Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  2. Das WAGNER Sortiment bietet Ihnen als Handwerker das passende Spritzgerät für nahezu jedes Material. Wir stehen dabei für Qualität und Innovation, wenn es ums perfekte Beschichten geht! Möchten Sie Dispersion, Lacke, Fassadenfarben oder schweres Material verarbeiten? Egal ob Maler, Schreiner oder Stuckateur: WAGNER Geräte geben jedem Handwerker die Garantie für eine perfekte Oberfläche.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Richard_WagnerRichard Wagner - Wikipedia

    Richard Wagner. Wilhelm Richard Wagner ( / ˈvɑːɡnər / VAHG-nər; [1] [2] German: [ˈʁɪçaʁt ˈvaːɡnɐ] ⓘ; 22 May 1813 – 13 February 1883) was a German composer, theatre director, polemicist, and conductor who is chiefly known for his operas (or, as some of his mature works were later known, "music dramas"). Unlike most opera ...

  4. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer ...

  5. Richard Wagner konnte seine Leidenschaft für das Wandern während seines Aufenthaltes in Graupa ausleben und genießen. In seinen autobiografischen Aufzeichnungen sowie in Briefen, die der Komponist an Bekannte aus Graupa schrieb, finden sich zahlreiche Belege dafür. Ob die Wahl des 1846er Urlaubszieles möglicherweise auch mit der Nähe der gerade für den entstehenden Tourismus entdeckten ...

  6. Richard Wagner, geboren am 22. Mai 1813 in Leipzig, ist keine fünf Monate alt, da kommt der Krieg in seine Heimatstadt. Am 16. Oktober 1813 beginnt die Völkerschlacht bei Leipzig, in der Napoleon seine entscheidende Niederlage gegen die preußischen, österreichischen und russischen Truppen erleidet. Doch der Sieg im Befreiungskrieg ist teuer ...

  7. 1813. 22. Mai: Wilhelm Richard Wagner wird als jüngstes von neun Kindern des Polizeiaktuars (Schriftführer im Polizeipräsidium) und Laienschauspielers Carl Friedrich Wilhelm Wagner und dessen Ehefrau Johanna Rosine (geb. Pätz) in Leipzig geboren. 23. November: Tod des Vaters.

  8. hr-Sinfonieorchester ∙ Hessischer Rundfunk. Ab 0. Musik aus Oper Walküre und Götterdämmerung aus dem Ring der Nibelungen, Tristan und Isolde, Meistersinger, Tannhäuser, Parsifal, Lohengrin von Wagner streamen.

  9. Ein Vierteljahrhundert Arbeit am "Ring". Die Initialzündung für den "Ring des Nibelungen" hat Richard Wagner 1843, als er in Jacob Grimms "Deutscher Mythologie" die Geschichten von Wotan, Siegfried und den Walküren liest. Diese basieren auf der "Nibelungensage", die später – nicht zuletzt dank Wagner – zum deutschen Nationalepos wird.

  10. Richard Wagner kommt nach Bayreuth. Nachdem Wagner immer wieder Rück­sicht auf andere Insze­nie­rungen nehmen musste, verfolgte er die Absicht, ein eigenes Theater zu erbauen. Er wollte seine Werke ganz nach seinen eigenen Vorstel­lungen aufführen können. Nachdem seine Frau Minna starb, heira­tete er seine Geliebte die Tochter Franz Liszts.

  11. 27. Apr. 2020 · Archiv. Was ist an Richard Wagner so besonders? Gesamtkunstwerk, Mammutopern – aber auch Antisemitismus: Richard Wagners Leben, Werk und Wirkung sorgen auch in unserer Zeit immer wieder für ...

  12. 5. Juni 2024 · Richard Wagner, German dramatic composer and theorist whose operas and music had a revolutionary influence on the course of Western music, either by extension of his discoveries or reaction against them. Among his major works are Tristan und Isolde (1865), Parsifal (1882), and The Ring of the Nibelung (1869–76).

  13. Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war das jüngste von neun Kindern. Fünf Monate nach seiner Geburt starb der Vater und der Schauspieler und Maler Ludwig Geyer nahm sich der Witwe und der Kinder an. 1831 begann Wagner ein Musikstudium an der Universität Leipzig, zwei Jahre später holte der Sänger Albert Wagner den jüngeren Bruder nach Würzburg ...

  14. Richard Wagner war ein deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts. Er war berühmt für seine revolutionären Opern wie „Tristan und Isolde” und „Der Ring des Nibelungen”. Außerdem gibt es in Bayreuth ein eigenes Festspielhaus von Richard Wagner. Richard Wagner wurde 1813 zu Kriegszeiten in sehr einfachen Verhältnissen geboren.

  15. de.m.wikipedia.org › wiki › WagnerWagner – Wikipedia

    Wagner Solar, deutsches Mitarbeiterunternehmen der Solarbranche. Wagner & Zetzsche, 1875 in Thüringen gegründete Puppenmanufaktur mit Sitz in Ilmenau. Gruppe Wagner, einen mit dem russischen Militärnachrichtendienst verwobenen Militärdienstleister. Wagner-Whitin-Modell, Modell der dynamischen Losgrößenplanung und der Bestellmengenplanung.

  16. 14. Nov. 2017 · Richard Wagner hatte ursprünglich gehofft, dass seine Geburtsstadt Leipzig seinen Ruf als Komponist berühmt machen werde, doch keine seiner Opern sollte je in der Messestadt uraufgeführt werden.

  17. Richard Wagners Antisemitismus ist ein Gegenstand der Wagner-Forschung. Mit seiner Schrift Das Judenthum in der Musik sowie weiteren Essays und Äußerungen ging Richard Wagner in die Geschichte des Antisemitismus ein. Ausgehend von Adolf Hitlers Wagner-Verehrung wurde das musikdramatische Œuvre Wagners in der Zeit des Nationalsozialismus zum ...

  18. Vor 2 Tagen · Gegen den Kreml erhebt sich niemand ungestraft. Nach dem Ende des Wagner-Aufstandes wurde deshalb Jewgenji Prigoschin, der Chef der Gruppe, in Russland ein "laufender Toter" genannt. Zwei Monate ...

  19. 25. Juni 2023 · Vier Erkenntnisse aus dem Wagner-Aufstand. Von Rebellion zum Rückzug in 24 Stunden - der Aufstand der Wagner-Truppe wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen des Herrschaftssystems von Russlands ...

  20. 24. Juni 2023 · Tschetschenische Kämpfer sind - wie bis vor kurzem die Wagner-Einheiten - an der Seite der regulären russischen Armee gegen die Ukraine im Einsatz. Der für seinen brutalen Führungsstil ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach