Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2023 · Die Integrationsvorlehre (INVOL) ist ein Programm, das Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene auf eine Berufslehre vorbereitet. Es richtet sich an Personen mit Ausbildungsbedarf aus EU/EFTA- sowie Drittstaaten und ist seit 2021 auch für Personen mit Schutzstatus S offen.

  2. idb steht für eine internetgestützte, flexibel einsetzbare Softwarelösung zur Bewirtschaftung aller Maßnahmen über die von der Bundesagentur für Arbeit eingeführten eM@w-Schnittstelle sowie das Verwalten von eigenen Maßnahmen, Angeboten und Teilnehmenden. Noch kein Login oder Interesse an weiteren Informationen? Dann informieren Sie ...

  3. Integrationsvorlehre INVOL Zentralschweiz. Die Integrationsvorlehre INVOL bereitet anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen sowie – ab dem Schuljahr 2021/22 – Jugendliche und junge Erwachsene aus EU-/ EFTA- und Drittstaaten auf den Einstieg in eine berufliche Grundbildung vor.

  4. Die Integrationsvorlehre (INVOL) bereitet als einjähriges Brkenangebot gefhtete und vorläufg in der Schweiz aufgenommene junge Menschen auf den Einstieg in eine berufiche Ausbildung vor. Sie startete im Jahr 2018 als vierjähriges Pilotprogramm in 18 Kantonen. Wichtige Eck-pfeiler der INVOL sind.

  5. Integrationsvorlehre (INVOL) Die Integrationsvorlehre richtet sich an anerkannte Flüchtlinge, vorläufig aufgenommene und spät zugewanderte Personen aus EU/EFTA- und Drittstaaten, die motiviert sind, in der Schweiz eine Berufsausbildung zu absolvieren.

  6. Vorbereitung und Durchführung der INVOL. Das Bildungscurriculums dient als Umsetzungshilfe und -empfehlung und bildet u.a. einen Qualitätsrahmen für die vorbereitenden Massnahmen zur INVOL. Es definiert, welche Kompetenzen in den vorbereitenden Massnahmen entwickelt und für den Eintritt in eine INVOL erreicht werden sollen.

  7. 2. Feb. 2024 · Die INVOL ist ein Brückenangebot für erwachsene Personen mit Ausweis B, C, F oder S, die sich beruflich integrieren wollen. Sie erlernen im Betrieb und in der Berufsfachschule eine Fachrichtung und können einen Lehrvertrag abschliessen.