Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Piaristen in Europa: Piaristen-Schule von Zaragoza (Saragossa, Spanien) Regelmäßig schickt uns der Ordenshistoriker, Pater José Burgués SP aus San Pantaleo in Rom, interessante Informationen über Piaristen (-Niederlassungen) in ganz Europa.

  2. Schule des heiligen Thomas von Aquin der Piaristen von Saragossa (100 m) Basílica del Pilar (500 m) plaza de San Felipe (200 m) La Seo Cathedral (750 m)

    • 976,4M
    • Avenida Cesar Augusto, 55, 50003, Saragossa
    • info@hotelavenida-zaragoza.com
  3. From Wikimedia Commons, the free media repository. Jump to navigation Jump to search. This is a category about a monument indexed in the Spanish heritage register of Bienes de Interés Cultural under the reference RI-51-0004321.

  4. 7. März 2024 · Regensburg, 7. März 2023. Vor 750 Jahren starb Thomas von Aquin. Bis heute gilt er als einer der bedeutendsten Theologen der Kirchengeschichte. Sein Denken revolutionierte die akademische Welt des Mittelalters. Ein Portrait von Benedikt Bögle. Thomas von Aquin stammte aus einer adligen Familie Süditaliens, 1225 wurde er geboren.

  5. Thomas von Aquin ( ital. Pontificia Accademia di San Tommaso d'Aquino; Abkürzung PAST) ist eine Päpstliche Akademie mit Sitz in der Vatikanstadt . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Aufgabe. 3 Leitung und Organisation. 4 Mitglieder. 4.1 Ordentliche Mitglieder. 4.2 Emeritierte Mitglieder. 4.3 Mitglieder ad honorem. 4.4 Korrespondierende Mitglieder.

  6. 23. Juli 2023 · 23.07.2023, 09 Uhr. Franziska Harter. Der heilige Thomas von Aquin ist ein Lehrer der Weisheit. Er hilft uns, die grundlegendsten Prinzipien der Realität zu erfassen und die Dinge mit dem Blick der Weisheit zu ordnen.“.

  7. 11. Sept. 2018 · Thomas von Aquin – Patron der Akademiker. Der heilige Thomas von Aquin (1225-1274), auch "Doctor Angelicus" genannt, ist der bedeutendste Vertreter der Scholastik und beeinflusst die Theologie bis heute. Sein Hauptwerk ist die "Summa theologiae", die philosophische und theologische Synthese der Lehren des griechischen Philosophen ...