Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jack Clayton (* 1. März 1921 in Brighton, East Sussex; † 26. Februar 1995 in Slough, Berkshire) war ein britischer Filmregisseur und Filmproduzent. Das Mitglied der British New Wave wurde bekannt als Fachmann für Literaturverfilmungen und Produzent dreier John-Huston-Filme.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Jack_ClaytonJack Clayton - Wikipedia

    Jack Clayton. Jack Isaac Clayton [1] (1 March 1921 – 26 February 1995) was a British film director and producer who specialised in bringing literary works to the screen. Overview. Starting out as a teenage studio "tea boy" in 1935, Clayton worked his way up through British film industry in a career that spanned nearly sixty years.

  3. Der Weg nach oben ist ein Filmdrama des britischen Regisseurs Jack Clayton aus dem Jahr 1959. Es ist der erste britische Film, in dem Sexualität realistisch und lustvoll dargestellt wird und nicht mehr als Quelle der Sünde. Vorlage war der gleichnamige Roman von John Braine.

  4. Schloß des Schreckens (Originaltitel: The Innocents, Verweistitel: Schloss des Schreckens) ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Horrorfilm von Jack Clayton aus dem Jahr 1961. Das Drehbuch schrieben William Archibald , Truman Capote und John Mortimer nach der Erzählung The Turn of the Screw von Henry James und der ...

  5. www.imdb.com › name › nm0002338Jack Clayton - IMDb

    Jack Clayton was born on 1 March 1921 in Brighton, East Sussex, England, UK. He was a producer and director, known for The Innocents (1961), Our Mother's House (1967) and The Great Gatsby (1974). He was married to Haya Harareet, Katherine Kath and Christine Norden. He died on 26 February 1995 in Slough, Berkshire, England, UK.

    • January 1, 1
    • Brighton, East Sussex, England, UK
    • January 1, 1
    • Slough, Berkshire, England, UK
  6. Redaktionskritik. Jack Claytons subtile Henry-James-Verfilmung ist mit Sicherheit einer der gelungensten Horrorfilme der 1960er-Jahre. Ohne aufdringliche Effekte und blutige Einlagen gel ingt es diesem düsteren Thriller, eine bedrückende Atmosphäre der Angst und Bedrohung zu schaffen. Die Gouvernante Miss Giddins (Deborah Kerr in einer ihrer ...

  7. Jack Clayton - Munzinger Biographie. britischer Filmregisseur; Mitglied der Free-Cinema-Bewegung; Filme u. a.: "Der Weg nach oben", "Schloss des Schreckens", "Der große Gatsby" * 1. März 1921 Brighton † 25. Februar 1995 Slough. Herkunft.