Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2024 · Slam Dance - Blondinen sterben früher (1987) Spielfilm. Anzahl Sprechrollen: 8. Werbung. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  2. Raffiniert zwischen Komik und Spannung pendelnder, perfekt inszenierter Kriminalfilm. Die üblichen Handlungselemente und Genremotive werden zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit Rollentausch, Identitätswechsel und Verantwortlichkeiten genutzt. (Fernsehtitel: "Blondinen sterben früher")

  3. A cartoonist who had an affair with a girl who is murdered gets himself embroiled in a high-level cover-up of a sex scandal involving his lover

  4. Vor 60 Jahren, am 4. August 1962, starb die Ikone im Alter von nur 36 Jahren. Und wer, wenn nicht sie, sollte unsere Galerie der berühmtesten Blondinen aller Zeiten anführen ... © ZDF und ORF / BT. Marilyn Monroe. Ein Traum in Wasserstoffperoxid: Marilyn Monroe ist bis heute der Inbegriff der blonden Hollywood-Schönheit. © Baron/Getty Images.

    • Ein Fall Von Sexueller Selektion?
    • Die Helle Haarfarbe ist Viel älter
    • Feuerrot durch Phaeomelanin
    • Das Hautkrebs-Risiko steigt Enorm
    • Europa Liess Helle Varianten Leben
    • Vorteil für Die Blassen
    • Empfinden Sie Weniger Schmerz?

    Frosts Szenario: Gegen Ende der letzten Eiszeit, vor etwa 10 000 bis 15 000 Jahren, wurde in den kalten Steppen Europas das jagdbare Großwild immer knapper. Das, so Frost, „setzte Männer einem höheren Risiko durch die Jagd aus und schränkte ihre Fähigkeit ein, für mehr als eine Frau zu sorgen. Bei insgesamt weniger Männern” – als Folge von Unfällen...

    Und 2008 dann das Ergebnis des Dänen Hans Eiberg, der die blaue Augenfarbe an einer Mutation vor 6000 bis 10 000 Jahren festmachte. Ein nachträglicher Triumph für Frost, der die Mutation zu den Blonden ebenfalls vor – ungefähr – 10 000 Jahren ansetzte? Der amerikanische Anthropologe Mark Stoneking winkt ab. Der Professor am Max-Planck-Institut für ...

    Die Haarfarbe wird durch die unterschiedlichen Mengenanteile von lediglich zwei Pigmenten erzeugt: Eumelanin (dunkelbraun bis schwarz) und Phaeomelanin (orange bis rot). Wie viel wovon vorhanden ist, hat farbliche Konsequenzen: · Dunkle Haare enthalten viel Eumelanin und wenig Phaeomelanin. · Blonde Haare enthalten wenig von beiden Pigmenten. · Rot...

    Mehr als 70 verschiedene, durch Mutationen entstandene Varianten – sogenannte Allele – des MC1R-Gens haben die Genetiker im Erbgut heute lebender Menschen entdeckt. Von fünf dieser Allele ist nachgewiesen, dass sie eine schwerwiegende Funktionsstörung des MC1-Rezeptors zur Folge haben. Erbt man solch ein defektes Allel von einem Elternteil, hat Jon...

    Jonathan Rees, der Entdecker der genetischen Zusammenhänge, kam zu einem ganz anderen Schluss als Peter Frost, der hier die sexuelle Selektion am Werk sah. Zusammen mit der Oxforder Genetikerin Rosalind Harding hat der Dermatologe, der heute an der University of Edinburgh tätig ist, die Verteilung der MC1R-Varianten systematisch untersucht. Die Erg...

    Unter der schwachen Sonne Mittel- und Nordeuropas war es sogar vorteilhaft, weniger Pigment in der Haut zu haben: Das wichtige Vitamin D3 wird bei auffallender UV-Strahlung vom Körper selbst in der Haut gebildet – ein Problem für dunkelhäutige Menschen in höheren geographischen Breiten: Sie sind hier zu stark vor Sonnenlicht abgeschirmt und neigen ...

    So fand 2005 der Physiologe Jeffrey Mogil von der McGill University in Montreal heraus, dass sowohl Mäuse-Mutanten als auch rothaarige Menschen – beide mit defekten MC1R-Genen – vermindert schmerzempfindlich waren und auf ein Morphin verstärkt ansprachen. „Es gibt Hinweise, dass der MC1-Rezeptor in die Schmerzweiterleitung involviert ist”, kommenti...

  5. 4. Aug. 2022 · August 1962, starb die Ikone im Alter von nur 36 Jahren. Und wer, wenn nicht sie, sollte unsere Galerie der berühmtesten Blondinen aller Zeiten anführen ... (Bild: ZDF und ORF / BT)

  6. 1987 entstand sein erster kommerzieller Streifen Blondinen sterben früher mit den Hollywoodstars Tom Hulce, Mary Elizabeth Mastrantonio und Virginia Madsen, der für den Kritikerpreis beim Deauville Festival nominiert wurde. 1989 kamen die Filme Eine Tasse Tee für die Liebe, der nach einem Roman von Luis Chu entstanden ist, und die ...