Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm V., genannt Wilhelm der Reiche (* 28. Juli 1516 in Düsseldorf ; † 5. Januar 1592 ebenda, beigesetzt in der Stiftskirche St. Lambertus zu Düsseldorf), war von 1539 bis zu seinem Tod Herzog von Jülich-Kleve-Berg sowie Graf von Mark und Ravensberg .

  2. Wilhelm V. regierte von 1539 bis 1592 die Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg und die Grafschaften Mark und Ravensberg. Schon die Zeitgenossen gaben ihm angesichts des zwar nicht räumlich geschlossenen, aber den Nordwesten des Reiches dominierenden Territorienverbundes den Beinamen „der Reiche".

  3. Als Wilhelm V. 1592 starb, folgte als Nachfolger sein Sohn als Herzog Johann Wilhelm I. von Jülich-Kleve-Berg. Dieser war in der letzten Phase seines Lebens geisteskrank und starb 1609 trotz zweifacher Ehe kinderlos. Nach seinem Tode erhoben mehrere fürstliche Adelshäuser, und sogar kurzzeitig der König von Frankreich, Ansprüche ...

  4. Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg (1516-1592) war einer der bedeutendsten Landesherren des 16. Jahrhunderts im Nordwesten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Sein 500. Geburtstag war Anlass für eine Bilanz des Kenntnis- und Forschungsstandes zu Person und Herrschaft.

  5. Biographie Wilhelm (III. vom ersten bergischen Herzoge Wilhelm I. an gerechnet, V. bei Mitzählung zweier jülich’scher Herzöge), geboren am 28. Juli 1516 als Sohn Herzogs Johann III. von Cleve-Jülich-Berg und der Maria von Geldern, vereinigte bei seinem Regierungsantritte in den genannten Erblanden (7.

  6. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg ergibt sich Kaiser Karl V. in Venlo – historische Allegorie auf den Vertrag von Venlo, mit dem der Dritte Geldrische Erbfolgekrieg 1543 beendet wurde. Von 1521 bis 1539 regierte Herzog Johann III. Er verheiratete eine seiner Töchter, Sibylle von Jülich-Kleve-Berg, nach Kursachsen.

  7. Herzog Wilhelm V. von Kleve-Jülich-Berg (1516-1592), Bruder der englischen Königin Anna von Kleve (1515-1557) Wilhelm V. war zweimal verheiratet. Seine erste Gattin war Jeanne d'Albret (1528-1572), die zukünftige Königin von Navarra. Sie heirateten am 15. Juli 1540. Ihre Ehe wurde im Jahr 1545 annulliert.