Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz V. Ferdinand Geminian (* 1. Juni 1819 in Modena; † 20. November 1875 in Wien) war Erzherzog von Österreich aus der Linie Österreich-Este und von 21. Jänner 1846 bis 11. Juni 1859 der letzte regierende Herzog von Modena und Reggio sowie Herzog von Massa und Fürst von Carrara .

  2. -- Franz v. Popen, 88. war van Juni bis Dezember 1932 deutscher Reichskanzler, 1933/34 Vizekanzler in der Hitler-Regierung, später Gesandter und Botschafter in Wien und in der Türkei. Im...

  3. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn.

  4. 1 Leben. 1.1 Jugend. 1.2 Bürger und Kaufmann. 1.3 Berufung. 1.4 Entstehung und Bestätigung seines Ordens. 1.5 Weitere Lebensstationen. 1.6 Stigmatisation. 1.7 Tod und unmittelbare Nachwirkung. 2 Heiligsprechung. 3 Werk. 4 Frühe „Biographien“ und Hagiographie. 4.1 Thomas von Celano. 4.2 Gefährtentradition. 4.3 Bonaventura. 4.4 Weitere Legenden.

  5. Hauptkonkurrent um die Krone war der junge französische König Franz I. Beide wollten die Vormachtstellung in Europa erreichen. Dank finanzieller Unterstützung der Fugger wurde schließlich Karl gewählt.

  6. Vor 2 Tagen · Dieses Brautpaar strahlt vor Liebe! Wie BamS exklusiv erfuhr, hat Franz von Metzler, Erbe und Vorstandsmitglied des ältesten deutschen Bankhauses, seine Jugendliebe geheiratet.

  7. 28. Mai 2024 · DW Doku: Frank Kafka: ein Genie voller Selbstzweifel. Frank Kafka: ein Genie voller Selbstzweifel. 28.05.2024 ∙ DW Doku ∙ ARD Kultur. Merken. Er ist vor 100 Jahren gestorben, aber bis heute sind Millionen Leser verrückt nach seinen rätselhaften Geschichten. Warum fasziniert Franz Kafka bis heute Leser auf der ganzen Welt?

    • 15 Min.