Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Karl II. (um 1680), Gemälde von Thomas Hawker. Karls Unterschrift: Karl II. (englisch Charles II [t͡ʃɑːlz ðə sekɘnd]; auch The Merry Monarch genannt; * 29. Mai 1630 in London; † 6. Februar 1685 ebenda) aus dem Haus Stuart war König von England, Schottland und Irland (durch die Monarchisten am 30. Januar 1649 ...

  2. Karl II. ( spanisch Carlos II) (* 6. November 1661 im Real Alcázar de Madrid, Madrid; † 1. November 1700 ebenda) war ein Angehöriger der spanischen Linie des Hauses Habsburg (Casa de Austria). Er war von 1665 bis zu seinem Tod im Jahr 1700 König von Spanien mitsamt dem Spanischen Kolonialreich.

  3. Karl II. (1661-1700) war der Sohn von Philipp IV. und Maria Anna, die ihn bis 1675 regierte. Er galt als dämlicher und unfähiger Herrscher, der Spaniens Dekadenz förderte und den spanischen Erbfolgekrieg auslöste.

  4. Karl II. war der letzte spanische Herrscher aus dem Haus Habsburg. Der König gilt als Zerrbild des Verfalls Spaniens und als prototypisches Produkt dynastischer Inzucht.

  5. Karl II. war der jüngste Sohn Kaiser Ferdinands I. und regierte von 1564 bis 1590 die innerösterreichischen Länder. Er machte Graz zu seiner Residenz und organisierte die Türkenabwehr, während er mit den protestantischen Ständen um die katholische Kirche kämpfte.

  6. Erfahre mehr über Karl II., den letzten absolutistischen König von England, der 1660 wieder die Monarchie einführte. Lese über seine Regierungszeit, seine Künste und Wissenschaften und seine Rolle in der Glorious Revolution.

  7. 20. Juni 2018 · Ein Artikel über die Restauration der Monarchie unter Karl II. (1660-1685) und die Folgen für London und England. Erfahren Sie mehr über die politischen, kulturellen und sozialen Veränderungen, die die Restauration mit sich brachte.