Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedwig Elisabeth Amalia von Pfalz-Neuburg (* 18. Juli 1673 in Düsseldorf; † 11. August 1722 in Ohlau) war eine Prinzessin und Pfalzgräfin von Neuburg und durch Heirat Kronprinzessin von Polen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Hedwig Elisabeth Amalia v on Pfalz-Neuburg (* 18. Juli 1673 i n Düsseldorf; † 11. August 1722 i n Ohlau) w ar eine Prinzessin u nd Pfalzgräfin v on Neuburg u nd durch Heirat Kronprinzessin v on Polen.

  3. Am 3. September 1653 heiratete Elisabeth Amalie den 20 Jahre älteren nachmaligen Kurfürsten Philipp Wilhelm von der Pfalz. Das Porträt zeigt sie als Witwe. Der Kurfürst war 1690 gestorben. Sie trägt einen schwarzen Schleier über den weißblonden Haaren.

  4. Amalia von der Pfalz / 1539-1609 Fundierte 1600 eine Kirche, die heute als ältester frühbarocker Kirchenbau am Niederrhein und als älteste reformierte Pfarrkirche in Deutschland gilt

  5. Jakob Louis Sobieski wird nun damit entschädigt, dass er dessen Schwester, Elisabeth Amalia von Pfalz-Neuburg, heiraten darf und zusätzlich ein Herzogtum in Schlesien erhält. Obwohl er sich in den Türkenkriegen bewährt, durch die Heirat mit dem habsburgischen Kaiserhaus verschwägert ist und die umfangreichen Besitzungen seines Vaters in ...

  6. Informationen zur Person Pfalz, Hedwig Elisabeth; von der in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

  7. Hedwig Elisabeth Amalia von der Pfalz (1673–1722), Tochter von Kurfürst Philipp Wilhelm von der Pfalz. Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz (1693–1728), Tochter von Kurfürst Karl Philipp von Pfalz-Neuburg.