Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frederik X., dänische Schreibweise Frederik 10., ist seit dem 14. Januar 2024 König des Königreichs Dänemark mit den drei Ländern Dänemark, Färöer und Grönland. Er gehört der Familie de Laborde de Monpezat an, ist in weiblicher Linie Nachkomme des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und übernahm das Amt von ...

  2. Friedrich, Prinz von Dänemark und Norwegen (* 11. Oktober 1753 in Kopenhagen; † 7. Dezember 1805 auf Schloss Amalienborg) war Sohn des Königs Friedrich V. von Dänemark und dessen zweiter Gemahlin Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  3. Friedrich VI. ( dänisch Frederik VI.; * 28. Januar 1768 in Kopenhagen; † 3. Dezember 1839 ebenda) wurde mit dem Tod seines Vaters Christian VII. am 13. März 1808 König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Schleswig und Holstein .

  4. Frederik VI. war König von Dänemark ab 1808 und von Norwegen von 1808-14. Sohn von Christian VII. und Caroline Mathilde von Großbritannien. 1790 heiratete er Marie Sophie Frederikke von Hessen-Kassel. Er hatte keine männlichen Erben.

  5. 19. Jan. 2024 · Von einer Balustrade auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen beobachten Prinz Frederik (links) und sein Bruder Prinz Joachim ein Mittagessen der Nato-Außenminister.

  6. 14. Jan. 2024 · Dänemark bekommt ein neues Staatsoberhaupt. Die Monarchin kündigte in ihrer Neujahrsrede ihre Abdankung an. Was sind die Gründe dafür und wie wird Kronprinz Frederik eingeschätzt?

  7. Friedrich IV. war König von Dänemark und Norwegen und Herzog von Schleswig und Holstein von 1699 bis 1730 sowie Graf von Oldenburg und Delmenhorst.