Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die grundsätzliche Entwicklungsgeschichte der Enigma und ihre Funktionsweise. Dabei liegt der Schwerpunkt hier auf der im Jahr 1930 von der Reichswehr in Dienst gestellten Enigma I (sprich: „Enigma eins“), des während des Krieges am meisten verwendeten Modells.

  2. Die Enigma war eine deutsche Chiffriermaschine die im zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Um die Enigma ranken sich zahllose Gerüchte, so soll sie z.B. ...

  3. 17. Jan. 2020 · Vor 80 Jahren kam es auf einem unscheinbaren Landsitz in Südengland zu einem historischen Durchbruch: Zum ersten Mal gelang es britischen Codeknackern, die Verschlüsselung der legendären "Enigma" zu knacken – der Maschine, mit der die Deutschen im Zweiten Weltkrieg ihre Funksprüche verschlüsselten. Diese Dechiffrierung war ...

  4. Die Enigma (griechisch für Rätsel) ist eine von Arthur Scherbius in den frühen 1920er Jahren entwickelte Rotor-Schlüsselmaschine, die im 2. Weltkrieg zur Verschlüsselung des Nachrichtenverkehrs des deutschen Militärs verwendet wurde. Aber auch die Polizei, Geheim- und diplomatische Dienste, Reichspost und -bahn sowie den ...

  5. Eine exzentrische ­Gruppe genialer Denker versucht hier, den ­geheimen Funkverkehr der Deutschen zu entschlüsseln. Im Zentrum: die Enigma-Chiffriermaschine. Winston Churchills Kolonne erreicht am Vormittag des 6. September 1941 die Kleinstadt Bletchley, 80 Kilometer nordwestlich von London.

  6. 21. März 2021 · Beim Tauchgang in der Geltinger Bucht findet Unterwasserarchäologe Huber eine Enigma. Die Chiffriermaschine wurde im Zweiten Weltkrieg eingesetzt.

  7. Die Nazi-Chriffriermaschine Enigma ist die wohl berühmteste Schlüsselmaschine. Das Deutsche Spionagemuseum stellt ein seltenes Original aus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach