Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2020 · Der Einsatz des Bandes Lichtzwang war die Abwesenheit von sich selber: „du wirst wieder / er.“ (L 233). Celan reflektiert diese Trennung, die ihn von sich selber entfernt, in der Dimension eines allgemeineren Verlusts, der den letzten Rest von heimischer Bindung an Gegebenes aufzehrt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › LichtzwangLichtzwang - Wikipedia

    Lichtzwang (rendered in English as Lightduress) is a 1970 German-language poetry collection by Paul Celan. It was written in 1967, and published three months after Celan's death. It was published in an English translation in 2005 by Green Integer.

  3. Paul Celan [ paʊl ˈtselan] [1] (geboren am 23. November 1920 in Czernowitz; gestorben vermutlich am 20. April 1970 in Paris) war ein deutschsprachiger Lyriker rumänischer, später französischer Staatsangehörigkeit. Er hieß ursprünglich Paul Antschel, später rumänisiert Ancel, woraus das Anagramm Celan entstand.

  4. Lichtzwang by Celan, Paul. Publication date 1970 Publisher Frankfurt a.m. : Suhrkamp Collection inlibrary; printdisabled; internetarchivebooks Contributor Internet Archive Language German. 107 p. ; 21 cm Poems Access-restricted-item true Addeddate 2019-09 ...

  5. 23. Sept. 1997 · Lichtzwang war der erste Gedichtband Celans, der nach dem Tod des Autors im Suhrkamp Verlag in Frankfurt am Main erschien, versehen mit einer schwarzen Banderole und dem Aufdruck »Paul Celans letztes Gedichtbuch«. Es handelt sich also um eine Publikation aus dem Nachlass.

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  6. 31. Dez. 2014 · Lichtzwang . Gedichte. by Paul Celan. Publication date 1970-01-01 Publisher Suhrkamp Collection inlibrary; printdisabled; internetarchivebooks Contributor Internet Archive Language English. Access-restricted-item true Addeddate 2023-03-28 ...

  7. Lichtzwang: Gedichte (Bibliothek Suhrkamp) | Celan, Paul | ISBN: 9783518221433 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.