Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Theodor von Bayern (* 3. September 1703 in München; † 27. Januar 1763 in Lüttich) aus dem Hause Wittelsbach war Fürstbischof von Regensburg (ab 1719), Freising (ab 1727) und Lüttich (ab 1744). Als Kardinal war er seit 1761 Kardinalprotopriester .

  2. Johann Theodor of Bavaria (3 September 1703 – 27 January 1763) was an 18th century cardinal who served as the Prince-Bishop of Regensburg, Prince-Bishop of Freising, and the Prince-Bishop of Liège.

  3. Johann Theodor. Lebensdaten. 1703 – 1763. Beruf/Funktion. Bischof von Regensburg, Freising und Lüttich ; Kardinal. Konfession. katholisch. Normdaten. GND: 119504979 | OGND | VIAF: 10657416.

  4. Porträt des Johann Theodor von Bayern, Kardinal und Bischof zu Lüttich, Freisingen und Regensburg. Mehr anzeigen. zu Verbundenen Objekten. Bild. Rechte vorbehalten - Freier Zugang. 0. / Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt. Alternativer Titel. Johann Theodor, / der Hl. Röm: Kirche Cardinal, ... Mehr anzeigen. Material/Technik.

  5. Johann Theodor Cardinal von Bayern (born 3 Sep 1703, died 27 Jan 1763) Bishop of Regensburg Consistory - 1743 : Created Cardinal (In Pectore) Consistory - 1746 : Published (Previously a Cardinal In Pectore)

    • September 3, 1703
    • January 27, 1763
  6. Johann Theodor von Bayern (* 3. September 1703 in München; † 27. Januar 1763 in Lüttich) war Kardinal und Bischof von Regensburg (ab 1719) und Freising (ab 1727) sowie ab 1744 Fürstbischof von Lüttich.

  7. Das Kapitel Johann Theodor von Bayern 1719–1763 erschien in Band 13 Die Regensburger Bischöfe von 1649 bis 1817. Die Bistümer der Kirchenprovinz Salzburg. Das Bistum Regensburg 1 auf Seite 211.