Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produkte und Lösungen für Antriebe von heute und morgen. Richtungsweisende Produkte in exzellenter Qualität: MAN Engines ist der Partner für effiziente Diesel- und Gasmotoren im Leistungsbereich von 37 kW bis 1.618 kW (50 PS bis 2.200 PS) sowie für Achsen und Verteilergetriebe.

  2. DER MOTORMAN RUN. Eine Idee nach dem Vorbild des Tough Guy in Schottland: Ein Lauf, der Euch alles abverlangt: Kraft, Ausdauer, Mut und Durchhaltevermögen. Motorman Run. Bildergalerie. Motorman Run 2023 | OFFICIAL AFTER-MOVIE. MOTORMAN RUN TRAININGSPARCOURS. Gute Ideen brauchen starke Partner. Sponsor Werden. Motorman Run 7.

  3. MAN-Motoren werden für Stadt-, Überland- und Reisebusse oder Lastkraftwagen sowie für Schienenfahrzeuge eingesetzt. Alle heutigen Dieselmotoren sind mit Common-Rail-Einspritzung , Vierventiltechnik, Abgas turboaufladung , Luft/Luft-Ladeluftkühlung, gekühlter, externer Abgasrückführung (AGR) sowie der Motorbremse EVB (Exhaust Valve Brake ...

  4. MAN Engines bietet ein breites Spektrum an effizienten Diesel- und Gasmotoren mit einem Leistungsspektrum von 37 bis 1.471 kW (50 bis 2.000 PS) zwischen 4,6 und 25,8 Litern Hubraum und zahlreiche Achsen und Verteilergetriebe für die unterschiedlichsten Anwendungen. Busse und Sonderfahrzeuge.

  5. MAN Diesel- und Gasmotoren für Busse und Sonderfahrzeuge im Überblick. Ausgereifte Qualität durch die Erfahrung der Großserientechnologie. 6 Zylinder. 6,9 Liter Hubraum. Bohrung 108 mm, Hub 125 mm. Leistung 162 - 206 kW. MAN D0834 LOH. 4 Zylinder. 4,6 Liter Hubraum. Bohrung 108 mm, Hub 125 mm. Leistung 110 - 162 kW. MAN D0836 LOH.

  6. MAN Grundmotor: Die Basis unserer Motoren | MAN Engines. Im Fokus: Alle Artikel. Ein MAN Grundmotor - vielfache Anwendungen. 8- und 12-Zylindermotoren zum Einsatz in On-Road-, Off-Road- und maritimen Anwendungen wie auch in der Energieerzeugung.

  7. Der MAN H4576 ist auf dem Grundmotor des MAN D3876 aufgebaut und verwendet dabei etwa 80 Prozent Gleichteile. Wesentliche Änderungen gibt es an den Baugruppen zur Wasserstoffversorgung und -verbrennung, Motorsteuerung und für die Abgasregulierung.