Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feuchtgebiete ist der erste Roman von Charlotte Roche. Er erschien im Februar 2008 und wurde insbesondere durch den sehr offenen Umgang der Protagonistin mit ihrem eigenen Körper und verschiedenen Sexualpraktiken bekannt.

  2. Feuchtgebiete ist eine Verfilmung von Charlotte Roches Roman Feuchtgebiete. Seine Weltpremiere hatte der Film im August 2013 im Wettbewerb des Filmfestival Locarno; der deutsche Kinostart war anschließend im Majestic Filmverleih. Mit fast einer Million Zuschauer war er einer der erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres.

  3. Der Begriff des Feuchtgebiets umfasst verschiedene Lebensraumtypen der Flora und Fauna wie Aue, Bruchwald, Feuchtwiese, Moor, Ried, Sumpf und Marschland, die an den ganzjährigen Überschuss von Wasser angepasst sind. Feuchtgebiete haben eine hohe Bedeutung für Ökologie, Klimaschutz und Hochwasserschutz.

  4. 14. Aug. 2013 · Jetzt kommt die Verfilmung in die Kinos. Der Trailer gibt schon mal einen Ausblick darauf, was den Zuschauer erwartet. Menstruation, Masturbation und Muschischleim Die Untiefen der "Feuchtgebiete...

  5. Feuchtgebiete Charlotte Roche. Mehr von diesem Autor; Mehr von diesem Verlag; Zurück; Informationen; Leseprobe; Rezensionen

  6. 22. März 2008 · Helen Memel hat einen roten Riesenpo und muss sich im Krankenhaus operieren lassen. Der Autorin beschreibt mit Schwarz auf Weiß die körperlichen Funktionen und Fantasien ihrer Heldin, die gegen alle Tabus aus ist.

  7. Erfahren Sie, welche Feuchtgebiete in Deutschland international bedeutsam sind und wie sie zum Klimaschutz beitragen. Die Bundesregierung zeigt Ihnen Fotos von verschiedenen Feuchtgebieten, die auf der Ramsar-Liste geführt werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach