Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Elisäus Alexander Freiherr von Hanstein, Graf von Pölzig und Beiersdorf (* 9. Juni 1804 in Burghaig, Ortsteil von Kulmbach; † 18. April 1884 in Schmölln) war Stiefvater von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Großvater von Hans Poelzig

  2. Die von Alexander Freiherr von Hanstein (1804–1884) aus Coburg begründete, seit 1826 gräfliche Linie, erlosch 1903. Alexander war der Stallmeister von Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld und hatte eine Affaire mit Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg , der jungen Frau von Herzog Ernst.

  3. 18. Sept. 2023 · Und ab 1. Oktober tritt sein Nachfolger, Alexander von Hanstein, den Hailer noch einarbeitet, in die Dienste der Gemeinde Wiernsheim und ist ab Januar dann der neue Revierleiter.

  4. Maximilian Elisäus Alexander von Hanstein, Graf von Pölzig und Beiersdorf (* 9. Juni 1804 in Burghaig, Ortsteil von Kulmbach; † 18. April 1884 in Schmölln) war Stiefvater von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Großvater von Hans Poelzig.

  5. Maximilian Elisäus Alexander von Hanstein, Count of Pölzig and Beiersdorf (9 June 1804, Burghaig, Kulmbach – 18 April 1884, Schmölln) was a Thuringian count. He was the stepfather of Albert, Prince Consort, and grandfather of Hans Poelzig. Life

  6. Am 09.Juni 1804 erblickte Maximilian Elisäus Alexander von Hanstein, in Burghaig, heute ein Ortsteil von Kulmbach, das Licht der Welt. Er stammte aus dem Eichsfelder Adelsgeschlecht derer von Hanstein und wuchs als Sohn des Freiherrn Friedrich von Hanstein und dessen zweiter Frau Anna Maria Hausmann auf.

  7. 4. Juli 2018 · As Albert tells Victoria in episode four of the ITV drama, Louise was alleged to have had an affair with Alexander von Hanstein, one of her husband’s equerries (the person charged with taking...