Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Maria Immaculata von Sachsen starb am 28. November 1947 in Muri , Schweiz und konnte auf Grund der politischen Verhältnisse nicht in der Katholischen Hofkirche in Dresden beigesetzt werden, siehe Wettiner-Gruft .

  2. Gestern Morgen wurde in Cannes die Hochzeit von SKH Prinz Johann George von Sachsen mit Prinzessin Marie-Immaculata von Bourbon-Sizilien gefeiert. Die Menge eilte herbei, um den Hochzeitszug zu sehen, der von vierundzwanzig berittenen Gendarmen begleitet wurde.

  3. Exerzitienhaus. 1921 schenkte Prinzessin Maria Immaculata von Sachsen Haus HohenEichen der Gesellschaft Jesu, „um meiner lieben sächsischen Heimat einen Dienst zu erweisen, ... und das Heil vieler Seelen durch eine Niederlassung der Jesuiten zu bewirken“, so der Wille der Stifterin.

  4. Das Exerzitienhaus wurde 1921 dem Jesuitenorden von Maria Immaculata von Sachsen gestiftet, um dort Exerzitien und Besinnungstage abzuhalten. Nach kurzer Unterbrechung konnte die Arbeit seit 1946 bis zum heutigen Tag weitergehen. Das Haus war ein wichtiger Treffpunkt für die Christen in der ehemaligen DDR.

  5. 1921 unternahm die Schwägerin des letzten sächsischen Königs, Friedrich August III., Prinzessin Maria Immaculata, eine dreiwöchige Reise nach Sachsen. Schon seit Jahren hatte sie sich mit dem Gedanken getragen, für die katholische Kirche in ihrer sächsischen Heimat etwas Besonderes zu tun.

  6. Marie von Sachsen ist der Name folgender Personen: Maria von Sachsen (1515–1583), Herzogin von Pommern-Wolgast. Maria von Sachsen (1796–1865), Großherzogin von Toskana. Maria von Sachsen-Weimar (1571–1610), Äbtissin des Stifts Quedlinburg. Maria Amalia von Sachsen (1724–1760), Königin von Neapel und Sizilien und Königin von Spanien.

  7. Maria Immaculata Clementina (* 14. April 1844 in Neapel ; † 18. Februar 1899 in Wien ) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch Heirat Erzherzogin von Österreich-Toskana .