Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Karl Wilhelm Christian von Sachsen-Altenburg (* 3. Juli 1804 in Hildburghausen; † 16. Mai 1852 in München) war ein Prinz von Sachsen-Hildburghausen (ab 1826 Prinz von Sachsen-Altenburg ), bayerischer Generalleutnant und Kommandant der Kavalleriedivision des I. Armee-Korps in München.

  2. House of Wettin. Father. Frederick, Duke of Saxe-Altenburg. Mother. Duchess Charlotte Georgine of Mecklenburg-Strelitz. Prince Eduard of Saxe-Altenburg ( Hildburghausen, 3 July 1804 – Munich, 16 May 1852), was a German prince of the ducal house of Saxe-Hildburghausen (of Saxe-Altenburg from 1826).

  3. 21. Apr. 2024 · München, Bayern, Deutschland (DB) Genealogy for Eduard Karl Wilhelm Christian von Sachsen-Hildburghausen (Wettin, Ernestiner), Prinz von Sachsen-Altenburg (1804 - 1852) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Eduard v. Sachsen-Altenburg (1804 -1852), Schwager König Ludwig I. v. Bayern, stieg in bayerischen Diensten vom Rittmeister zum Generalleutnant und Kommandant der Kavalleriedivision des I. Armee-Korps auf und kämpfte 1848 im Schleswig-Holsteinischen Krieg. German painter active 19th century. Oil on canvas. Taxe € 2.000

  5. Ernst II. von Sachsen-Altenburg (* 31. August 1871 auf Schloss Altenburg; † 22. März 1955 in Trockenborn-Wolfersdorf) war der letzte regierende Herzog des Herzogtums Sachsen-Altenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Kronprinz. 2 Regierender Herzog. 3 Weimarer Republik und Zeit des Nationalsozialismus. 4 Sowjetische Besatzungszone und DDR.

  6. Eduard Karl Wilhelm Christian von Sachsen-Altenburg (1804-1852) war ein Prinz von Sachsen-Hildburghausen, bayerischer Generalleutnant und Kommandant der Kavalleriedivision des I. Armee-Korps in München.

  7. Media in category "Eduard of Saxe-Altenburg" The following 2 files are in this category, out of 2 total. Eduard, Prinz von Sachsen-Altenburg.jpg 1,130 × 1,600; 235 KB