Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Karl von Belgien (französisch: Charles, niederländisch: Karel), vollständiger Name Charles Théodore Henri Antoine Meinrad (* 10. Oktober 1903 in Brüssel ; † 1. Juni 1983 in Ostende ) aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha war der zweite Sohn des belgischen Königs Albert I. und von 1944 bis 1950 Prinzregent der Belgier.

  2. 1. Jan. 2021 · E in prominenter Unbekannter ist er außerhalb seiner Heimatländer Belgien und Spanien – Kaiser Karl V. (1500–1558). In Deutschland verdunkelt ihn Glaubens- und Freiheitsheld Martin Luther ...

    • Heinz Schilling
    • Geschichte
    • Karl von Belgien1
    • Karl von Belgien2
    • Karl von Belgien3
    • Karl von Belgien4
    • Karl von Belgien5
  3. Karl von Belgien, der Bruder von König Leopold III., war von September 1944 bis Juli 1950 Regent des Landes. Neun aufeinanderfolgende Regierungen begleiteten seine Amtszeit, die von der sogenannten Königsfrage und dem wirtschaftlichen Wiederaufbau Belgiens nach dem Krieg geprägt war. Über Medien.

  4. Karl I. der Kühne – französisch Charles Ier le Téméraire oder le Hardi, niederländisch Karel de Stoute, englisch Charles the Bold – (* 10. November 1433 im Herzogspalast, Dijon; † 5. Januar 1477 bei Nancy) war ein Angehöriger der Dynastie Valois-Burgund, einer Seitenlinie des französischen Königshauses Valois.

  5. Dass Karl, ein Großneffe Franz Josephs, Kaiser wurde, ist mehreren dramatischen Schicksalswendungen zu verdanken. Bei der Geburt Karls 1887 konnte noch niemand ahnen, dass er einst die Kaiserwürde übernehmen sollte, denn damals war der einzige Sohn Franz Josephs, Kronprinz Rudolf, der logische Thronfolger.

  6. Prinz Karl v on Belgien, vollständiger Name Charles Théodore Henri Antoine Meinrad (* 10. Oktober 1903 i n Brüssel; † 1. Juni 1983 i n Ostende) a us dem Haus Sachsen-Coburg u nd Gotha w ar der zweite Sohn d es belgischen Königs Albert I. u nd von 1944 b is 1950 Prinzregent d er Belgier.

  7. Karl von Belgien, Graf von Flandern, geboren am born 10. Oktober 1903 in Brüssel und starb am 1 st Juni 1983 in Ostende, ist der zweite Sohn von König Albert I st und Elisabeth in Bayern. Er ist Regent des Königreichs Belgien von 20. September 1944 beim 20.