Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  2. Wilhelm I., auch bekannt als Wilhelm der Große, war König von Preußen (1861-1888) und der erste deutsche Kaiser (1871-1888). Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung und Festigung des Deutschen Reichs.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Wilhelm I., der als zweiter Sohn Friedrich Wilhelms III. geboren wurde und die preußische Armee anführte. Lesen Sie über seine Rolle in den Befreiungskriegen, seine Ehe mit Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, seine Regentschaft für seinen erkrankten Bruder und seine Proklamation zum deutschen Kaiser.

  4. 22. März 2022 · Wilhelm, geboren am 22. März 1797 in Berlin, genießt eine strenge militärische Erziehung und gilt als pflicht- und verantwortungsbewusst, ein „echter Preuße“: 1810 schreibt seine Mutter ...

    • Wie War Das Kaiserreich Politisch aufgebaut?
    • Äußere Stärke, Innere Brüche?
    • Mehr Zum Thema

    Auf Basis der Verfassung des Deutschen Bundes wurde am 3. März 1871 ein neuer Reichstag gewählt. Der letzte Gründungsakt war schließlich die Verabschiedung der – erneut veränderten – "Externer Link: Verfassung des Deutschen Reiches“ durch den Reichstag am 14. April und die Unterschrift von Kaiser Wilhelm I. am 16. April 1871. Diese Verfassungsversi...

    Während die äußere Reichsgründung im Jahr 1871 vollzogen war, blieb das ReichInterner Link: im Inneren entlang zahlreicher Bruchlinien gespalten. Politisch äußerte sich dies durch den Aufstieg politisch-sozialer Kräfte: Die in der Zentrumspartei organisierten Katholiken betrachtete Bismarck als Gefahr für die staatliche Autorität, und lieferte sich...

    Interner Link: Dossier: Das Deutsche Kaiserreich
    Interner Link: Christian Bunnenberg: Eine Möglichkeit von vielen. Die Reichsgründung und ihre Vorgeschichte (APUZ 1-2/2021)
    Interner Link: IzpB: Das Kaiserreich als Nationalstaat
    Interner Link: Günter Wollstein: Von der Paulskirche bis zur Verfassung von 1871
    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. William I (Wilhelm Friedrich Ludwig; 22 March 1797 – 9 March 1888), or Wilhelm I, was King of Prussia from 1861 and German Emperor from 1871 until his death in 1888. A member of the House of Hohenzollern, he was the first head of state of a united Germany.

  6. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.