Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Romeo & Julia, Arena und Wein – Verona hat viel zu bieten. Die besten Aktivitäten buchen.

    • BESTE Tagesausflüge

      Die besten Tagesausflüge in

      Verona.-Jetzt vergleichen und...

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2023 · Von der beeindruckenden Arena di Verona bis zum berühmtesten Balkon Italiens: Wir machen uns auf in eine der romantischsten Städte Italiens und zeigen dir die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Verona. Zwar ist vor allem Paris als „Stadt der Liebe“ bekannt, doch Verona trägt diesen Titel auch zu Recht.

    • Jasmin Kreulitsch
  2. In Verona, dem norditalienischen Schauplatz der bekanntesten Liebesgeschichte der Welt, wird bis heute gewagt, was Liebe kann. Bevorzugt auf Julias Balkon und für immer. Für viele Touristen ist es Kult, auf der Balustrade von Julias Wohnhaus zu heiraten. Dort, wo Romeo ihr einst nachts auf einer Leiter seine Liebe schwor.

    • Verona: Erste Reisetipps & FAQs Im Überblick
    • Sehenswürdigkeiten in Verona: Unsere Tipps
    • Die schönsten Ausblicke Über Verona
    • Essen & Trinken in Verona: Kulinarische Tipps
    • Unser Hotel-Tipp für Verona
    • Karte: Alle Sehenswürdigkeiten in Verona Im Überblick

    Wo liegt Verona und wie komme ich hin?

    Verona befindet sich im Landesinneren Norditaliens, genauer gesagt in der Region Venetien. Im Umland von Verona liegen viele bekannte Reiseziele, darunter beispielsweise der Gardasee(ca. 45 Autominuten bis Sirmione) oder Venedig (ca. 1,5 Stunden mit dem Auto). Verona besitzt einen Flughafen – theoretisch könntest du somit fliegen. Günstige Flüge findest du auf Skyscanner. Wir empfehlen eher die Anreise mit der Bahn, vor allem wenn du aus dem Süden Deutschlands bzw. Österreich kommst. Und last...

    Was erwartet mich in Verona?

    1. Italienisches Flair in Perfektion: Verona ist Dolce Vita vom Allerfeinsten! Freu dich auf Espresso & Gelato, Pizza & Pasta und natürlich ein traumhaft schönes Ambiente in der Altstadt von Verona. 1. Eindrucksvolle Architektur:Römische Relikte, Mittelalter & Renaissance – in Verona findest du eine beachtliche Auswahl beeindruckender Bauwerke, darunter natürlich allen voran die Arena von Verona. Aber auch sonst ist das Stadtbild Veronas einfach wunderschön anzusehen. Nicht umsonst zählt die...

    Wie viele Tage soll ich für Verona einplanen?

    Mit 250.000 Einwohner*innen ist Verona eine vergleichsweise überschaubare Stadt.Was das für dich bedeutet? Im Zentrum lassen sich alle Sehenswürdigkeiten problemlos zu Fuß erkunden und liegen meist nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt. Theoretisch könntest du somit die Highlights von Verona an einem Tagbesuchen. Vom Gardasee machen viele beispielsweise „nur“ einen Tagesausflug nach Verona. Wir sagen bewusst „theoretisch“, denn wir würden auf jeden Fall empfehlen, ein paar Tage in...

    Arena von Verona & Piazza Brà

    Wir starten direkt mit dem Wahrzeichen und Architektur-Highlight der Stadt, um das man definitiv nicht herumkommt, nämlich mit der imposanten Arena von Verona. Das monumentale Amphitheatererinnert ein wenig ans Kolosseum Roms und ist einfach beeindruckend anzusehen. Wie man die Arena von Verona am besten besucht? Nun, idealerweise im Zuge eines Konzerts oder einer Oper. Im Sommer gehen inmitten der historischen Kulisse nämlich die berühmten Opernfestspiele von Veronaüber die Bühne. In dieser...

    Torre dei Lamberti

    84 Meter ragt der markante Torre dei Lamberti in den Himmel und überragt damit alle anderen Bauwerke rundherum deutlich. Du kannst dir schon denken, was wir damit sagen möchten: Der Ausblick von oben ist einfach fantastisch und unbedingt sehenswert! Wer sportlich motiviert ist, nimmt so wie wir die Treppen. 368 Stufen gilt es zu erklimmen. Alternativ erreichst du den Aussichtspunkt praktischerweise auch ganz gemütlich mit dem Aufzug.(Achtung: Die letzten beiden Stockwerke müssen zu Fuß zurück...

    Sehenswerte Plätze in Verona

    Die Altstadt von Verona ist ein kleines Gesamtkunstwerk.(Wir erinnern: Sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.) Insofern musst du nicht lange suchen, um die schönsten Ecken und Plätze zu finden. Die bekanntesten bzw. unserer Meinung nach schönsten Plätze möchten wir dir kurz vorstellen. 1. Piazza Brà:Den Hauptplatz von Verona haben wir ja bereits oben schon kurz erwähnt. Er ist kaum zu verfehlen, denn hier liegt die monumentale Arena von Verona. Auf der Piazza Brà geht es recht touristisch zu. W...

    Castel San Pietro

    Ein Ausblicks-Klassiker in Verona– ganz besonders zum Sonnenuntergang! Von den Mauern der historischen Burganlage Castel San Pietro liegt dir Veronas Altstadt zu Füßen. Das Panorama ist einfach großartig. Um das Castel San Pietro zu erreichen, spazierst du zunächst über die wunderschöne Ponte Pietra.Nun kannst du entweder ganz bequem die Standseilbahn nutzen oder aber den Aufstieg zu Fuß bewältigen. Keine Sorge: Das dauert viel kürzer als gedacht. In 10 Minuten bist du schon oben angekommen....

    Torre dei Lamberti

    Den besten zentrumsnahen Blick aus der Vogelperspektivehast du ganz eindeutig vom Torre dei Lamberti. Dieser markante, mittelalterliche Turm ragt im Zentrum Veronas 84 Meter in die Höhe. Nähere Infoszum Besuch dieses sehr empfehlenswerten Aussichtspunkts verraten wir dir weiter oben in diesem Blogartikel im Kapitel zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Verona.

    Rooftop Bar des Hotel Milano

    Last but not least: Einen beeindruckenden Blick auf den historischen Flügel der Arena von Verona (genannt „ala“) genießt du vom Dach unseres Hotels, dem Hotel Milano. Dort befindet sich nämlich eine Rooftop Bar, die auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich ist. Die Preise sind natürlich der Location entsprechend eher gehoben, aber einen Aperitivo kann man sich dort oben schon einmal gönnen. Du befindest dich hier im 5. Stockwerk– nicht allzu hoch also, aber hoch genug für einen traumhaften Blick...

    Ein paar kulinarische Tipps für Verona dürfen natürlich in unserem Artikel nicht fehlen. Vorab verraten wir dir ein paar wichtige bzw. hilfreiche Hinweise für deine Reise. 1. Espressowird in Italien traditionellerweise an der Theke getrunken. Dort ist er günstiger und kostet meist nur 1 bis maximal 1,50 Euro. Übrigens: Wenn du einen „Caffè“ bestell...

    Lange recherchiert und letztlich gefunden: Das perfekte City-Hotel für unsere Reise nach Verona. Im Hotel Milanonächtigst du super zentral (1 Minute von der Arena entfernt) und dennoch ruhig. Große Empfehlung! Die Zimmersind sehr komfortabel und modern eingerichtet und – für uns das Wichtigste – die Hotelbetten sind richtig bequem. Wir würden dir a...

    Damit du dich vor Ort besser orientieren und von A nach B navigieren kannst, haben wir dir alle Sehenswürdigkeiten sowie unsere persönlichen Tipps in dieser Karte eingezeichnet. Kleiner Hinweis: Einfach auf das Rechteck oben rechts klicken, um die Karte auf deinem Smartphone in der Google-Maps-App zu öffnen. Dieser Blogartikel enthält unsere persön...

    • Casa da Giulietta. Einer der meistbesuchten Orte in Verona ist die „Casa da Giulietta“ und der berühmteste Balkon Veronas. Rund 1,5 Millionen Menschen pilgern pro Jahr hierher, um jenen Balkon zu sehen, auf dem Julia von ihrem Romeo angeschmachtet wurde.
    • Casa di Romeo. Weitaus weniger überlaufen und nur wenige Schritte entfernt liegt das Zuhause von Romeo. Das „Casa di Romeo“ ist ein Haus aus dem 13.
    • Altstadt von Verona. Im Jahr 2000 wurde die historische Altstadt von Verona in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Eine der Begründungen lautete: „Von der Stadtstruktur und der Architektur her ist Verona ein herausragendes Beispiel für eine Stadt, die sich 2000 Jahre lang fortwährend und ungestört entwickelt hat.
    • Piazza delle Erbe. Im historischen Zentrum von Verona ist auf dem Piazza delle Erbe das Treiben bunt. Hier reihen sich die schönsten Stadt- und Renaissancepaläste aneinander – und hier befand sich in römischen Zeiten das Forum Romanum, wo sich das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben Veronas abspielte.
  3. Legen wir also gleich los: Über das Inhaltsmenü oben kommst Du direkt zu den Romeo und Julia Orten in Verona, die Dich am meisten interessieren. In der Karte findest Du die genauen Locations und Adressen aller erwähnten Orte in Verona, der Stadt der Liebe.

  4. 3. Juli 2017 · Dabei liegt sie eigentlich in Italien: Verona ist der Schauplatz von Shakespeares "Romeo und Julia": Verfeindete Familien, wilde Parties und Liebe bis in den Tod – romantischer wird es nicht!

  5. Verona – die Stadt der Liebe, ebenfalls in der Region Venetien gelegen, bezaubert durch seinen romantischen Charme. Die Stadt verführt durch seine Geschichten um Romeo und Julia und zeigt gern seine Vornehmheit und lange Tradition. Verona – eine einzigartige Stadt.