Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Don Alfonso Carlos (I.) de Borbón y Österreich-Este, vollständiger Name Don Alfonso Carlos Fernando José Juan Pío de Borbón y Österreich-Este (* 12. September 1849 in London, England; † 29. September 1936 in Wien, Österreich) war bekannt als Herzog von San Jaime und als Herzog von Anjou.

  2. 1. Apr. 2021 · Es ist wohl das dunkelste Kapitel der spanischen Monarchie. 1956 starb der erst 14-jährige Alfonso de Borbón unter mysteriösen Umständen. Der einzige Zeuge, sein Bruder Juan Carlos, schweigt. Wie verlor der Bruder von Juan Carlos sein Leben wirklich? Bis heute schweigt der ehemalige Monarch dazu. ©IMAGO / ZUMA/Keystone

  3. Alfonso de Borbón y Austria-Este, titulado duque de San Jaime y duque de Anjou (Londres, 12 de septiembre de 1849Viena, 29 de septiembre de 1936 [1] ), fue el pretendiente carlista al trono de España, con el nombre de Alfonso Carlos I, entre 1931 y 1936. También fue jefe de la Casa de Borbón y pretendiente legitimista al trono de Francia.

  4. Alfons Christian de Borbón y de Borbón, spanisch Alfonso Cristino Teresa Angelo Francisco de Asis y Todos los Santos de Borbón y de Borbón (* 3. Oktober 1941 in Rom; † 29. März 1956 in Estoril) war ein Mitglied der spanischen Linie der Bourbonen .

  5. 19. Juli 2023 · How did the former king of Spain kill his brother? A documentary explores the mysterious death of Alfonso de Borbón Víctor Manuel de Saboya — son of the last king of Italy and childhood...

  6. 28. Jan. 2019 · Juan Carlos, Infant Alfonso de Borbón. Juan Carlos spricht über seinen toten Bruder. Juan Carlos hat fast 60 Jahre nicht über seinen toten Bruder Alfonso (†14) gesprochen. Nun hat er in einem Interview sein Schweigen gebrochen. Juan Carlos spricht im Interview auch über seine Kindheit und den schmerzlichen Verlust seines Vaters. ©imago/CordonPress.

  7. 29. Mai 2003 · 20.05.2024. MADRID, 29. Mai. Es war ein tragischer Zwischenfall. Im Alter von 18 Jahren erschoss Juan Carlos de Borbón, der heutige spanische König, seinen vier Jahre jüngeren Bruder...