Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Honorarkonsul (Originaltitel: The Honorary Consul) ist ein Roman von Graham Greene, der im Jahre 1973 veröffentlicht wurde. Die deutsche Ausgabe erschien im selben Jahr im Verlag Paul Zsolnay. Inhalt. Argentinien in den siebziger Jahren.

  2. Der Honorarkonsul. Roman | Greene, Graham, Rademacher, Susanna, Polak, Hans W. | ISBN: 9783552046153 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (6)
    • Gebundenes Buch
  3. Der englische Honorarkonsul Charley Fortnum, dem Whisky verfallen, von Kidnappern gefangengehalten und von seiner jungen Frau betrogen, wird Dr. Eduardo Plarr gegenübergestellt, der zwischen Entführern, Polizei, Diplomaten, dem Honorarkonsul und dessen Frau – seiner Geliebten – zu lavieren hat; hier der Verstandesmensch, da ein Mann, dem ...

  4. Buchtyp: Roman. Jetzt kaufen bei. oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort (Anzeige*) Leser -Wertung. 84°. Zum Bewerten, einfach Säule klicken. 1°. 100°. Der »Honorarkonsul«, Charley Fortnum, ist über sechzig Jahre alt und Alkoholiker. Er liebt seine junge Frau, die er aus einem Bordell freigekauft hat, abgöttisch.

  5. Der Honorarkonsul. Roman Taschenbuch – 1. April 2004. von Graham Greene (Autor), Susanne Rademacher (Übersetzer), Edith Walter (Übersetzer) 3,3 8 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Eine Entführung in Paraguay und ein Thriller um ein typisches Thema Greenes.

    • (8)
  6. Der "Honorarkonsul" ist, wie viele Romane Graham Greenes, politischer und geistiger Zündstoff. Denn Greene steht auf Seiten der Unterdrückten – und das sind immer wieder andere. Details zum Buch. Downloads. Autor:in. Graham Greene, 1904 in Berkhamsted / England geboren, 1991 in Vevey / Schweiz gestorben.

  7. Der Honorarkonsul (Originaltitel: The Honorary Consul) ist eine von John Mackenzie inszenierte Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Graham Greene. Die Hauptrollen spielen Michael Caine und Richard Gere . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Anmerkungen. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.