Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drei Guineen (Three Guineas) ist ein umfangreicher feministischer Essay von Virginia Woolf, der im Juni 1938 zehn Jahre nach ihrem erfolgreichen Werk Ein Zimmer für sich allein (A Room of One’s Own) veröffentlicht wurde und die noch offenen Themen behandeln sollte. Der Essay gründet auf Woolfs Antworten auf eine Reihe von Briefen.

  2. Beschreibung. Immer wieder hat sich Virginia Woolf mit der Frauenfrage befasst. Am berühmtesten ist wohl ihr hellsichtiger Essay Ein Zimmer für sich allein (1929). In Vom Verachtetwerden, zehn Jahre später erschienen, ist Woolfs Ton weniger ironisch, ihre Haltung... Weiterlesen.

  3. Das von Virginia gesammelte analytische Material über Frauenfeindlichkeit der Gesellschaft floss nicht nur in The Years ein, sondern fand sich auch in dem feministischen Essay Three Guineas (Drei Guineen) wieder, der im Juni 1938 erschien.

  4. "Drei Guineen" übersetzt von Brigitte Walitzek." Herausgegeben von Klaus Reichert. Virginia Woolfs wurde mit ihrem Essay "Ein eigenes Zimmer" zur Symbolfigur der Frauenbewegung: Talent fehlt den Frauen nicht, aber die Möglichkeit es einzusetzen. Und was sie dazu brauchen, müssen sie sich energisch selbst verschaffen: finanzielle, vor allem ...

  5. 28. Nov. 2020 · Zusammenfassung. In dieser 1938 erschienenen und bis heute kontroversen feministischen Streitschrift verknüpft die Autorin die Frauenrechtsproblematik mit der am Vorabend des Zweiten Weltkriegs drängenden Frage, was zur Bekämpfung des Faschismus und zur Verringerung der Kriegsgefahr unternommen werden solle.

    • Ansgar Nünning
  6. 9. Mai 2024 · "Drei Guineen", ein wegweisender Essay von Virginia Woolf, stellt herkömmliche Perspektiven auf Geschlecht, Krieg und gesellschaftliche Normen herausfordernd dar durch eine überzeugende und zum Nachdenken anregende Erforschung der Rolle der Frauen in der Gesellschaft.

  7. Deine Meinung zu »Vom Verachtetwerden, oder: Drei Guineen« Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!