Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lycée François 1er, in Langform Lycée International François-Ier, ist eine öffentliche weiterführende Schule in Fontainebleau, Frankreich. Zusätzlich zum regulären öffentlichen Französischlehrplan verfügt das Lycée über private englisch- und deutschsprachige Abteilungen, in denen Studierende das International ...

  2. The Lycée François-Ier, in long form Lycée International François-Ier, is a public secondary school located in Fontainebleau, France. In addition to the mainstream public French curriculum, the institution houses private English and German-language sections through which students can take the option internationale du ...

  3. The Lycée François-Ier, in long form Lycée International François-Ier, is a public secondary school located in Fontainebleau, France. In addition to the mainstream public French curriculum, the institution houses private English and German-language sections through which students can take the option internationale du baccalauréat, the ...

  4. Als Lyzeum wurde im Königreich Bayern eine sich an das Gymnasium anschließende Einrichtung für philosophische und theologische Studien mit akademischem Rang bezeichnet. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Standorte der königlich bayerischen Lyzeen. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Geschichte.

  5. Franz I., auch genannt der Ritterkönig, frz. François Ier, le Roi-Chevalier, war ein französischer König aus dem Haus Valois-Angoulême, einer Nebenlinie des Hauses Valois. Er wurde am 25. Januar 1515 in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gesalbt und regierte das Land bis zu seinem Tod 1547. Innenpolitisch legte ...

  6. Rossos Hauptwerk ist die bis heute gut erhaltene Galerie François Ier, die erste ihrer Art in Frankreich, die in den Jahren 1531 bis 1540 gestaltet wurde. Nach dem Tod Rossos führte Primaticcio die Arbeiten in Fontainebleau weiter.

  7. Die Galerie François I st ein großes Veranstaltungszentrum auf der ersten Etage des königlichen Palastes von Fontainebleau (in dem Seine-et-Marne). Intervention in den 1530er Jahren italienischen Künstler Rosso Fiorentino und Primaticcio , macht diese Galerie dekorative zusammen die meisten Vertreter der ersten Schule von Fontainebleau ...