Yahoo Suche Web Suche

  1. aktionen.consorsbank.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sichere Dir jetzt alles was du brauchst - Depot und Tagesgeld. Depotführung kostenlos. Handel an allen wichtigen deutschen & internationalen Handelsplätzen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trader Horn ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm des Regisseurs W. S. Van Dyke aus dem Jahr 1931. Erzählt wird die Geschichte des Jägers Alfred Aloysius Horn, dessen Buch Trader Horn von Dale Van Every und Ethelreda Lewis für den Film adaptiert wurde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Trader_HornTrader Horn - Wikipedia

    Alfred Aloysius " Trader " Horn (born Alfred Aloysius Smith; 21 June 1861 – 26 June 1931) was an ivory trader in central Africa. His memoirs detailing his journeys, were transcribed and edited by the novelist Ethelreda Lewis and published in three volumes.

  3. Trader Horn is a 1931 American Pre-Code adventure film directed by W.S. Van Dyke and starring Harry Carey and Edwina Booth. It is the first non-documentary film shot on location in Africa. The film is based on the book of the same name by trader and adventurer Alfred Aloysius Horn and tells of adventures on safari in Africa.

  4. www.filmszene.de › filme › trader-hornTrader Horn | Filmszene.

    25. Nov. 2023 · Der Film basiert auf den Memoiren des Jägers Alfred Aloysius Horn und dessen Abenteuern in Afrika. Begleitet wird der erfahrene Trader Horn (Harry Carey Sr.) dabei von dem einheimischen Führer Renchero (Mutia Omoolu) und dem jungen Peru (Duncan Renaldo).

  5. A classic action-adventure film directed by W.S. Van Dyke, shot on location in Kenya and the Belgian Congo. It tells the story of two white traders who rescue a missionary's daughter from a savage tribe in the 1870s.

    • (1,1K)
    • Action, Adventure, Drama
    • W.S. Van Dyke
    • 1931-05-23
  6. Gibt es Trader Horn auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes oder Maxdome und co legal? Jetzt online Stream finden!

  7. Trader Horn ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1931 von W.S. Van Dyke mit Harry Carey und Edwina Booth.