Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › DogmaDogma – Wikipedia

    Dogma. Unter einem Dogma ( altgriechisch δόγμα dógma, deutsch ‚Meinung, Lehrsatz; Beschluss, Verordnung‘ [1]) versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheits anspruch als unumstößlich festgestellt wird. Insbesondere in der christlichen Theologie wird der Begriff Dogma für ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dogma' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Dogma ist eine Fantasy-Satire des Regisseurs Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen , speziell des Christentums, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander.

  4. Jh. wird Dogma ins Dt. aufgenommen (mit dem Plural Dogmata, Dogmaten) und bezeichnet die gesetzliche und lehrhafte Formulierung einer religiösen Glaubensaussage sowie eine unwissenschaftliche, da unkritisch als gleichsam ewig gültige Wahrheit aufgestellte Lehrmeinung. – dogmatisch Adj. ‘an ein Dogma gebunden, daran festhaltend, unkritisch ...

  5. Anzeige. Eine Glaubenslehre der römisch-katholischen Kirche, die in der Bibel und in der Tradition der Kirche nachweislich enthalten und vom Lehramt definitiv als Offenbarungswahrheit verkündet worden ist, wird als Dogma bezeichnet. Ein Dogma verpflichtet zur Annahme der in ihm formulierten Lehre. Die ausdrückliche Leugnung eines Dogmas ...

  6. Dogma. Ein Dogma ist in der Theologie ein als unumstößlich wahr geltender Teil der jeweiligen religiösen Lehre. Abseits der religiösen Bedeutungsebene ist ein Dogma eine allgemeingültige, als unanfechtbar wahr geltende Aussage, Meinung oder Lehre. Der Begriff kommt sowohl im Lateinischen als auch im Griechischen mit derselben Bedeutung vor.

  7. www.herder.de › religion-spiritualitaet › glaubeDogma | Bedeutung | Herder.de

    19. Juli 2021 · Dogma. Dogma ist innerhalb der kirchlichen Lehre alles das, „was im geschriebenen oder überlieferten Wort Gottes enthalten ist und von der Kirche in feierlichem Entscheid oder durch gewöhnliche und allgemeine Lehrverkündigung als von Gott geoffenbart zu glauben vorgelegt wird“. Dogma (griech. = das, was als richtig erschienen ist).

  8. Dogma/Dogmatismus. [altgriech.: Meinung, Lehrsatz] D. bezeichnet eine als absolut wahr und allgemeingültig verstandene Aussage oder Lehre. Dogmatismus bezeichnet die unkritische Übernahme von und das unreflektierte Beharren auf D. Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u.

  9. de.wiktionary.org › wiki › DogmaDogma – Wiktionary

    Dog·ma, Plural 1: Dog·men, Plural 2: Dog·ma·ta. Aussprache: IPA: [ ˈdɔɡma] Hörbeispiele: Dogma ( Info), Dogma ( Info) Bedeutungen: [1] Theologie, wertneutral: grundsätzliche Definition oder grundlegende Lehrmeinung, der ein unumstößlicher und verbindlicher Wahrheitsanspruch zukommt (meist unter Berufung auf göttliche Offenbarung und ...

  10. Das Dogma stellt weder ein Glaubensgesetz noch allgemein gültige Glaubenssätze dar. Daher spricht man im evangelischen Verständnis eher von Bekenntnissen. Da die evangelische Kirche kein kirchliches Lehramt wie in der katholischen kennt, liegt der Schwerpunkt auf der individuellen Begegnung mit Gottes Wort. Die dogmenartigen Glaubenswahrheiten der evangelischen Kirche werden in den vier ...

  11. Dogma (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bei Dogma handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Altgriechischen, d. h. einen Gräzismus.. Bedeutung/Definition 1) grundsätzliche Definition oder grundlegende Lehrmeinung, der ein unumstößlicher und verbindlicher Wahrheitsanspruch zukommt (meist unter Berufung auf göttliche Offenbarung und/oder die Kirchengemeinschaft) [Gebrauch ...

  12. en.wikipedia.org › wiki › DogmaDogma - Wikipedia

    Dogma, in its broadest sense, is any belief held unquestioningly and with undefended certainty. It may be in the form of an official system of principles or doctrines of a religion , such as Judaism , Roman Catholicism , Protestantism , [1] or Islam , as well as the positions of a philosopher or of a philosophical school , such as Stoicism .

  13. Ein Dogma ist eine spezielle Glaubenslehre. Meistens wird es im Sinne eines Grundsatzes benutzt, über den Einigkeit besteht und über den man darum nicht immer wieder neu zu diskutieren braucht. Das Wort „Dogma“ kommt aus dem Altgriechischem und bedeutet so viel wie Meinung, Verfügung oder Lehrsatz. Es kommt vor allem in der römisch ...

  14. www.katholisch.de › lexikon › 924-dogmaDogma - katholisch.de

    Dogma, das. Griech. dógma = "Meinung, Lehrsatz"; eine für alle kath. Christen verbindliche Glaubenslehre, die in der Bibel oder in der Tradition der Kirche enthalten ist und vom Lehramt der Kirche als von Gott offenbarter Glaubenssatz vorgelegt wird. Zu den bekannten Dogmen gehört das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes (Erstes ...

  15. 20. Apr. 2000 · Dogma - alle Infos zum Film: Dogma ist eine Fantasy-Satire von Regisseur Kevin Smith aus dem Jahr 1999 und die Fortsetzung der New-Jersey-Filme. In seinem Film setzt sich Kevin Smith mit der Dogmatik der Ein-Gott-Religionen, speziell dem Christentum, und der Institutionalisierung dieser Religion auseinander.

  16. Der Begriff Dogma. Dogma ist ein Wort aus der hellenistischen Bildungswelt: altgriechisch δόγμα dógma bedeutete einerseits die (zum Beispiel kaiserliche) Verfügung, den Erlass, die Verordnung oder das Gebot, andererseits den Lehrsatz, nämlich den verbindlichen Satz einer philosophischen, juristischen oder medizinischen Schule.

  17. Dogma ist ein Film von Kevin Smith mit Matt Damon, Ben Affleck. Synopsis: Einst wurden sie von Gott verbannt, weil einer von ihnen nicht weiter gegen Ungläubige und Frevler vorgehen wollte, nun ...

  18. 21. März 2024 · Das zentrale Dogma der Molekularbiologie wurde im Jahr 1958 durch Francis Crick formuliert und bezieht sich auf den Fluss genetischer Information innerhalb eine biologischen Systems. Inhalt Das zentrale Dogma besagt, vereinfacht ausgedrückt: DNA spezifiziert die Erzeugung der RNA , RNA wiederum die Erzeugung der Proteine .

  19. 20. Apr. 2000 · Dogma ist ein Satire aus dem Jahr 1999 von Kevin Smith mit Chris Rock und Alan Rickman. In Dogma machen sich Ben Affleck und Matt Damon als gefallene Engel auf, die Fehlbarkeit Gottes zu beweisen ...

  20. www.amazon.deDogma-Salma-Hayek › dpDogma - Amazon.de

    "Dogma", Kevin Smih und einige seiner göttlichen Darsteller, die in dem Extra interviewt werden, machen sich nicht über Gläubigkeit lustig, aber besonders über fragwürdige kirchliche Dogmen, Intoleranz und ganz besonders wahrscheinlich auf die leider wieder erstarkenden Fundamentalisten, die jedes Wort der Bibel (wenn es ihnen in den reaktionären Kram passt!) wörtlich nehmen. Die Zahl ...

    • DVD
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach