Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marion Gräfin Yorck von Wartenburg, geb. Ellen Marion Winter war eine deutsche Juristin und Richterin. Sie war Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und Mitglied des Kreisauer Kreises.

  2. Margareta von York (englisch Margaret of York) (* 3. Mai 1446 in Fotheringhay Castle, Northamptonshire, England; † 23. November 1503 in Mechelen, Burgundische Niederlande) war als dritte Gattin Karls des Kühnen Herzogin von Burgund .

  3. Maria (1457–1482) war das einzige Kind von Herzog Karl dem Kühnen und Isabella von Bourbon. Mit acht Jahren verlor sie ihre Mutter und wurde unter der Obhut ihrer Stiefmutter Margarete von York erzogen, mit der sie ein herzliches Verhältnis verband. 1477, unmittelbar nach dem Tod ihres Vaters, kam es zur bereits vorher angedachten Heirat ...

  4. Johann David Ludwig von Yorck, ab 1814 Graf Yorck von Wartenburg (* 26. September 1759 in Potsdam; † 4. Oktober 1830 in Klein Öls, Landkreis Oels) war ein preußischer Feldmarschall, Diplomat und Befreiungskämpfer. Ohne Ermächtigung des Königs Friedrich Wilhelm III.

  5. deutsche Widerstandskämpferin und Juristin. 120. Geburtstag am 14. Juni 2024. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen.

  6. Maria, Herzogin von Burgund. Erzherzogin von Österreich, * 13.2.1457 Brüssel, † 27.3.1482 Brügge, ⚰ Brügge, Liebfrauenkirche.

  7. Die kleine Margarete wurde sogleich in die Obhut ihrer hochgebildeten, sehr frommen Stiefgroßmutter, Margarete von York, gegeben, die sich schon bei ihrer Stieftochter Maria von Burgund als liebevolle Ersatzmutter erwiesen hatte und die nun in Mecheln im alten Herzoghof, ihrem Witwensitz, lebte.