Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marquess of Milford Haven, GCB, GCMG, GCVO, PC, geboren als Prinz Ludwig Alexander von Battenberg (* 24. Mai 1854 in Graz ; † 11. September 1921 in London ), war ein britischer Admiral hessischer Herkunft, der von 1912 bis 1914 als Erster Seelord fungierte.

  2. Ludwig von Battenberg (1854–1921) zog nach England und trat 1868 in die Royal Navy ein. 1917 verzichtete er auf den Titel eines Prinzen von Battenberg und nahm für sich und seine Nachkommen den anglisierten Namen Mountbatten an, gleichzeitig wurde er zum Marquess of Milford Haven ernannt.

  3. Battenberg, benannt nach dem gleichnamigen Ort an der Eder, war ein mittelalterliches Adelsgeschlecht in Hessen. Es ging auf Werner I. von Battenberg und Wittgenstein (* um 1150; † 1215) zurück und herrschte über die Grafschaft Battenberg.

  4. 6. Mai 2023 · Mai in London Charles zum König gekrönt wird, ist ein gewichtiges Stück Grazer Familiengeschichte mit dabei: Der Urgroßvater des neuen Königs, Graf Ludwig von Battenberg, wurde 1854 in der ...

  5. Der erste Sohn aus dieser Ehe, Prinz Ludwig von Battenberg (1854- 1921), der bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges erster englischer Seelord war, änderte auf Wunsch des englischen Königs Georg V. seinen deutschen Namen Battenberg 1917 in Mountbatten.

  6. Deren Mann, Ludwig von Battenberg, änderte 1917 den Familiennamen in Mountbatten. Sie wohnte bis zu ihrem Tod im Kensington Palace, wo heute Prinz William und die Herzogin von Cambridge leben. Bei dem Besuch in Breibach kam Prinzessin Viktoria zu dem Schluss, dass es Zeit sei, dass Alice ihren Sohn Philip nach so vielen Jahren wiedertreffen sollte.

  7. www.darmstadt-stadtlexikon.de › b › battenberg-ludwig-prinzBattenberg, Ludwig Prinz von

    B. Battenberg, Ludwig Prinz von. Britischer Großadmiral* 24.05.1854 Graz† 11.09.1921 LondonDer älteste Sohn des Prinzen Alexander von Hessen und der zur Fürstin von Battenberg erhobenen Gräfin Julie Haucke fand bei seinem Wunsch, Seeoffizier zu werden, die Unterstützung der mit dem Darmstädter Thronfolger Ludwig IV. verheirateten ...