Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck Form follows function (englisch für: ‚Form folgt Funktion‘, im Deutschen oftmals auch als vollständiger Satz „Die Form folgt der Funktion“ gebraucht) (FFF) ist ein Designleitsatz insbesondere aus dem Produktdesign und der Architektur.

  2. 23. Apr. 2021 · Im Design: Das Credo „Form follows function” des Rationalismus und der Ulmer Schule ist in seiner Essenz unter dem Aspekt des Klimawandels und notwendiger Beschränkung immer noch (oder wieder) aktuell, wird aber in seiner Bedeutung weiterentwickelt: Eine erweiterte Idee dessen was Funktion ist, in dem auch "softere” Aspekte ...

  3. Die Form folgt der Funktion) ist ein Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur. Er postuliert, dass die Form - die Gestaltung von Dingen - sich aus ihrer Funktion, d.h. ihrem Nutzzweck ableiten soll. Umgekehrt kann man aus der Form auch eine Funktion ableiten (function follows form).

  4. Der Ausdruck „Form Follows Function“ geht auf den us-amerikanischen Architekten Louis Sullivan zurück, der als „Vater der Hochhäuser“ bezeichnet wird und Ende des 19. Jahrhunderts großen Einfluss auf die damalige Architektur in den Staaten ausübte.

  5. Form follows function is a principle of design associated with late 19th- and early 20th-century architecture and industrial design in general, which states that the shape of a building or object should primarily relate to its intended function or purpose.

  6. Der Ausdruck „Form Follows Function“ geht auf den us-amerikanischen Architekten Louis Sullivan zurück, der als „Vater der Hochhäuser“ bezeichnet wird und Ende des 19. Jahrhunderts großen Einfluss auf die damalige Architektur in den Staaten ausübte.

  7. While his mentor Louis Sullivan professed that “Form follows function”, to Wright “Form and function are one” in an all-embracing sense of unity achieved by adopting empathetic and site-specific design strategies.