Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › AsbestAsbest – Wikipedia

    Asbest (AS) (altgriechisch ἄσβεστος asbestos, deutsch ‚unvergänglich‘; historisch auch als Bergflachs, Amiant oder Baumwollstein bezeichnet) ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene natürlich vorkommende, faserförmige kristallisierte Silikat-Minerale, die nach ihrer Aufbereitung technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Länge ergeben.

  2. www.umweltbundesamt.de › chemische-stoffe › asbestAsbest | Umweltbundesamt

    6. Okt. 2022 · Asbest ist die Sammelbezeichnung für natürlich vorkommende, faserartige silikatische Minerale mit Faserdurchmessern bis herab zu 2 Mikrometern (1 Mikrometer entspricht einem Tausendstel Millimeter). Asbest ist chemisch sehr beständig, unempfindlich gegen Hitze und nicht brennbar. Er weist eine hohe Elastizität und Zugfestigkeit auf und ...

  3. 20. Juni 2023 · Asbest wird gefährlich, wenn Fasern freigesetzt und eingeatmet werden, z.B. im Rahmen von Renovierungsarbeiten oder einer Sanierung. Fachleute unterscheiden zwischen sogenannten schwach gebundenen Produkten wie Asbestpappe und fest gebundenen Asbestprodukten wie Asbestzement. Von Materialien und Produkte mit schwach gebundenem Asbest geht ...

  4. Neonleuchten statt Scheinwerferlicht, Knast statt Fußballstadion: Momo Kaval kann es nicht fassen! Für einen Raubüberfall, an dem er mit seinen kriminellen Cousins beteiligt war, wird er als einziger verhaftet. Regisseur Kida Khodr Ramadan lässt mit einem grandiosen Darstelleraufgebot in ein Geflecht aus Clankriminalität, Revierkämpfen und Korruption eintauchen. Furios spielt der ...

  5. 3. Feb. 2022 · Asbest erkennen und entfernen. Zuletzt aktualisiert: 03.02.2022. 4 Minuten. Von: OBI Redaktion. Asbest zu erkennen, ist nicht immer einfach, aber anhand einiger Merkmale möglich. Welche Kriterien auf eine Asbestbelastung hindeuten und welche Maßnahmen du bei Verdacht auf Asbest einleiten solltest, erfährst du hier. Außenbereich Baustoffe Bauen.

  6. Bekannt ist die Verwendung von Asbest in Brand- und Wärmeschutzisolierungen oder in Dach- und Fassadenplatten. Asbest wurde jedoch auch in zahlreichen anderen Bauprodukten verwendet. Auch heute noch findet sich in vielen Gebäuden Asbest, zum Beispiel in Bodenbelägen, Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern. Weiterlesen.

  7. Asbest wurde insbesondere in den 1960er-80er Jahren in vielen Bauprodukten wie Platten, Rohren und Formstücken aus Faserzement, Dichtungen, Isolierungen, Putzen, Klebern, Spachtelmassen und Anstrichstoffen als Zuschlagstoff eingesetzt, um bestimmte technischen Eigenschaften zu erzielen oder die Verarbeitbarkeit der Materialien zu verbessern. Etwa ab Mitte der 1980er Jahre wurde Asbest ...

  8. Ein zentrales Präventionsziel der gesetzlichen Unfallversicherung ist die Verhütung von Berufskrankheiten. Primäre Schutzmaßnahmen wurden schon vor langer Zeit eingeführt und Asbest schließlich verboten. Die Asbest-bedingten Erkrankungen heute sind Folge lange zurückliegender Expositionen in Zeiten, in denen das Wissen um die ...

  9. 15. Apr. 2016 · Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe natürlich vorkommender, feinfaseriger Minerale. Da Asbest außerordentlich hitze- und weitgehend chemikalienbeständig ist, wurde er in der Vergangenheit in vielen Produkten eingesetzt. Am häufigsten wurden Weißasbest (Chrysotil) und Blauasbest (Krokydolith) verwendet.

  10. 15. Apr. 2021 · Alle NetDoktor.de-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. Die Asbestose (Asbestlunge) ist eine Erkrankung der Lunge, die durch Einatmen und Ablagerung von Asbeststaub in den Atemwegen entsteht. Sie kann zu einer Vernarbung des Lungengewebes, aber auch zu Lungenkrebs führen. Die Gefahr einer Asbestose steigt mit den ...

  11. 2. Feb. 2015 · Asbest – heute weiß man: Das faserige und sehr widerstandsfähige Mineral kann Lungenkrebs und Rippenfellkrebs auslösen, ein sogenanntes Mesotheliom. Auch Kehlkopfkrebs ist möglich. Weitere Krebsarten werden diskutiert. Asbest wird schon seit dem Altertum verwendet: als Baumaterial, zum Brandschutz, zur Isolation. Wegen der Krebsgefahr wurde die Verwendung zunächst stark eingeschränkt ...

  12. 10. Aug. 2023 · Lange galt Asbest als Wundermittel, doch schon seit Jahrzehnten ist klar: Es ist gefährlich und daher auch verboten. Was man bei Sanierungen alter Gebäude beachten sollte. Seit dem 31. Oktober ...

  13. Asbest kommt in Gebäuden vor, die vor 1990 erstellt wurden. Hier ist bei Rückbauarbeiten sowie Umbau- und Renovationsarbeiten grösste Vorsicht geboten! Wir zeigen Ihnen, wo überall Asbestfasern vorkommen, wie Sie Asbest erkennen und wie Sie sich davor schützen.

  14. 21. März 2024 · Asbest zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit und Flexibilität aus. Außerdem ist es sehr hitze- und säurebeständig und hat gute thermische sowie elektrische Isolierfähigkeiten. Außerdem ist es ein sehr beständiger Stoff, das heißt es verottet nicht. Es ist gut mit Zement mischbar und durch seine feinfaserige Struktur kann es sehr ...

  15. 9. Aug. 2022 · Um Asbest zu erkennen, braucht man ein geschultes Auge. Das gesundheitsgefährdende Material gibt nämlich weder Geruch noch Strahlung ab. Bis zum Jahr 1993 wurde Asbest aufgrund der vielen praktischen Eigenschaften als wichtigster Werkstoff beim Bau eingesetzt. Dabei bezeichnet der Begriff eine Gruppe silikatischer Minerale.

  16. Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe mineralischer Fasern (Silikate), die auch in der Schweiz in bestimmten Gesteinen vorkommen. Zwischen ca. 1904 und 1990 wurde Asbest in verschiedenen Produkten im Hochbau verwendet. Vor allem in Gebäuden aus den 1950er bis 70er Jahren kamen asbesthaltige Bauprodukte zum Einsatz.

  17. 5. Jan. 2017 · Wird schwach gebundenes Asbest unwissentlich oder aus Kostengründen unsachgemäß entfernt, drohen Gesund­heitsge­fahren. Ist zum Beispiel Cushion-Vinyl mit dem Unter­grund verklebt, wirkt die Asbest­papp­schicht beim Heraus­reißen wie eine Soll­bruch­stelle. Millionen von Fasern, die nur relativ schwach in der Pappe gebunden sind ...

  18. Asbest: Vorschriften und Regelwerk. Eine Vielzahl nationaler und internationaler Vorschriften regelt die Verwendung und Entsorgung asbesthaltiger Stoffe: EU-Richtlinie 2009/148/EG über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Asbest am Arbeitsplatz (früher: Richtlinie 83/477/EWG) Seit Änderung der Richtlinie durch die Richtlinie ...

  19. 3. Feb. 2021 · Asbest findet sich aber auch in zahlreichen Produkten, die in dieser Zeit hergestellt wurden. Einige Beispiele: Dach- und Fassadenplatten, Sanitärrohre, Blumenkübel und andere Asbestzementerzeugnisse; Leichtbauplatten; Fußbodenbeläge (zum Beispiel Vinyl-Asbest-Fliesen, Floor-Flex-Platten oder Cushion-Vinyl-Beläge)

  20. Dass Asbest lange Zeit als Werkstoff in der Industrie und im Baugewerbe eingesetzt wurde und in einigen Ländern der Welt noch wird, ist vor allem auf die folgenden positiven Eigenschaften zurückzuführen: Beständig gegen Hitze bis circa 1000 °C und einige schwache Säuren bzw. Chemikalien. Nicht brennbar. Beständig gegen Fäulnis und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach