Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Επιλέξτε από τη μεγάλη ποικιλία καταλυμάτων της Booking.com. Κάντε αναζήτηση τώρα! Κάντε κράτηση σε πάνω από 2 εκατομμύρια καταλύματα παγκοσμίως

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Ludwig II ( Georg Weissmann, 1731) Christian II. Ludwig, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 15. November 1683 in Grabow; † 30. Mai 1756 in Schwerin) war (regierender) Herzog zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Herrschaft seines Bruders Karl Leopold und Reichsexekution. 3 Machtübernahme.

  2. Christian II. Ludwig, Herzog von Mecklenburg-Schwerin, jüngster Sohn des Herzogs Friedrich zu Mecklenburg-Grabow und der Christine Wilhelmine, Landgräfin zu Hessen, geboren am 25. Mai 1683, residirte seit dem 28. März 1708 zu Grabow, wurde aber in Folge der Streitigkeiten seines Bruders, des Herzogs Karl Leopold, mit den Landständen am 11 ...

  3. I. Die digitale Edition der Tagebücher des reformierten Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656) aus dem Zeitraum von 1621 bis 1656 erschließt einen quantitativ wie qualitativ ganz einzigartigen Brennspiegel der deutschen und europäischen Geschichte sowie der unterschiedlichen Diskurse während der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

  4. Christian Ludwig II. war ein bedeutender Förderer des geistlichen und kulturellen Lebens. Herrschaft seines Bruders Karl Leopold und Reichsexekution.

  5. Christian Ludwig II., Mecklenburg-Schwerin, Herzog. Geboren: 15. Mai 1683, Grabow. Gestorben: 30. Mai 1756, Schwerin. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Extract gnädigsten Rescripti, des Regierenden Herrn Hertzogs zu Mecklenburg-Schwerin und Güstrau Hochfürstlichen Durchleucht. De Dato Schwerin den 29. Octobr. 1732.

  6. www.muenzen-mecklenburg.de › dynastische-medaillen › herzogtumKM56 und 56a Kommentar

    Christian II. Ludwig schloss dann 1755 mit den Ständen den Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich ab. Dieser Erbvergleich führte zur Festigung der Macht der mecklenburgischen Ritterschaft und konservierte die Rückständigkeit des Landes bis zum Ende der Monarchie in Mecklenburg-Schwerin (1918).

  7. Christian Ludwig II., Mecklenburg-Schwerin, Herzog. Geboren: 15. Mai 1683, Grabow. Gestorben: 30. Mai 1756, Schwerin. Die folgenden Archivalien wurden im jeweiligen Herkunftsarchiv mit dieser Person verlinkt. Weitere Archivalien zu dieser Person können Sie über den Link unter "Suche" auf dieser Seite finden.