Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Maria Johanna von Baden-Baden (* 10. November 1704 in Aschaffenburg; † 8. August 1726 in Paris) wurde durch Heirat Herzogin von Orléans .

  2. Auguste Marie Johanna of Baden-Baden (10 November 1704 – 8 August 1726), later Auguste Marie Jeanne, Duchess of Orléans, was a member of the ruling family of Baden-Baden who became Duchess of Orléans as the wife of Louis d'Orléans, Duke of Orléans.

  3. Stammliste des Hauses Baden mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

  4. Auguste Maria Johanna von Baden-Baden (* 10. November 1704 in Aschaffenburg; † 8. August 1726 in Paris) wurde durch Heirat Herzogin von Orléans.

  5. Die baufreudige Regentin Sibylla Augusta von Baden-Baden. Markgräfin Sibylla Augusta (1675–1733) gab den Bau von Schloss Favorite in Auftrag – als Lustschloss und zur Präsentation ihrer Sammlungen. Was war sie für eine Frau? Was hat ihr Leben bestimmt? Und wie war sie überhaupt an die Regierung gekommen?

  6. Erst das neunte Kind, August Georg, kam 1706 in Rastatt zur Welt. Nach dem Tod des Markgrafen 1707 übernahm Sibylla Augusta mit 32 Jahren mitten im Krieg die Regierungsgeschäfte, stellvertretend für den erst vierjährigen Erbprinzen Ludwig Georg Simpert. Damit beginnt ihr Bild Konturen zu gewinnen.

  7. Elisabeth Alexejewna (russisch: Jelisawjeta Alexejewna; * 24. Januar 1779 als Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden in Karlsruhe; † 4. Mai jul. / 16. Mai 1826 greg. in Beljow) war seit 1793 Großfürstin von Russland und an der Seite des Kaisers Alexander I. von 1801 bis 1825 Kaiserin von Russland.