Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität umfasste die Bereiche Medizin, Philosophie, Recht und Forstwissenschaft. Gleichzeitig gab es im mittelalterlichen Konstantinopel Kunst- und Wirtschaftsakademien sowie „Technische Hochschulen“ und Bibliotheken, die sich über die ganze Innenstadt verteilten.

  2. The Imperial University of Constantinople, sometimes known as the University of the Palace Hall of Magnaura (Greek: Πανδιδακτήριον τῆς Μαγναύρας), was an Eastern Roman educational institution that could trace its corporate origins to 425 AD, when the emperor Theodosius II founded the Pandidacterium ...

  3. Die Stadt Konstantinopel (heute Istanbul) wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion ( Byzanz, latinisiert Byzantium) gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in ...

  4. 6. Nov. 2023 · Die Kaiserliche Universität von Konstantinopel. Präzisierungen zur Frage des höheren Schulwesens in Byzanz im 9. und 10. Jahrhundert. Paul Speck. Volume 14 in the series Byzantinisches Archiv.

    • Paul Speck
    • November 06, 2023
  5. Die Universität von Konstantinopel (auch Athenaeum), auch als die Magnaura Hochschule bekannt, war eine höhere Bildungseinrichtung, die in der Spätantike entstand. Obwohl von kaiserlicher Seite wiederholt ordnend eingegriffen wurde, handelte es…

  6. Die Kaiserliche Universität von Konstantinopel Präzisierungen zur Frage des höheren Schulwesens in Byzanz im 9. und 10. Jahrhundert. Paul Speck; Buch (Gebundene Ausgabe)

  7. 11. Mai 2021 · Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben den längsten Aquädukt der damaligen Zeit, die 426 Kilometer lange Valens-Wasserleitung von Konstantinopel, untersucht und neue Hinweise auf die Instandhaltung der Anlage gefunden.