Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prince Joseph Ferdinand of Saxe-Coburg and Gotha (full name Joseph Ferdinand Maria Michael Gabriel Raphael Gonzaga; 21 May 1869 – 13 August 1888), known in Brazil as Dom José Fernando, was a prince of the House of Saxe-Coburg and Gotha-Koháry.

  2. Ferdinand I. (* 26. Februar 1861 als Ferdinand Maximilian Karl Leopold Maria von Sachsen-Coburg und Gotha in Wien; † 10. September 1948 in Coburg) aus der Dynastie Sachsen-Coburg-Koháry der Wettiner war ab 1887 Knjaz (Fürst) und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien.

  3. Ferdinand war Sohn des österreichischen Generals August von Sachsen-Coburg und Gotha und somit Neffe des portugiesischen Königs Ferdinand II. und Großneffe Herzogs Ernst I. von Sachsen-Coburg-Gotha.

  4. 13. Nov. 2023 · Unter dem Regime Ferdinands I. etwa, Spross des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha, seit 1887 gewählter Fürst, von 1908 bis 1918 Zar der noch jungen Monarchie Bulgarien wurde die bestehende...

  5. 1826 entstand nach dem Teilungsvertrag von Hildburghausen aus Teilen des Herzogtums Sachsen-Coburg-Saalfeld das in Personalunion regierte Doppelherzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Eine vollständige staatsrechtliche Vereinigung der beiden Herzogtümer fand bis 1918 nicht statt.

  6. Ferdinand I. Herzog zu Sachsen Coburg und Gotha, Lithographie von Josef Kriehuber, 1829. Ferdinand Georg August von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 28. März 1785 in Coburg; † 27. August 1851 in Wien) war ein Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Begründer des Hauses Sachsen-Coburg-Koháry [1] und General der Kavallerie in ...

  7. Prince Joseph Ferdinand of Saxe-Coburg and Gotha, known in Brazil as Dom José Fernando, was a prince of the House of Saxe-Coburg and Gotha-Koháry. Born in Leopoldina Palace, Rio de Janeiro, he was the third son of Prince Ludwig August of Saxe-Coburg and Gotha and his wife Princess Leopoldina of Brazil. He died of pneumonia at the age of 19 in ...