Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon früh erhielt sie, wohl aufgrund ihrer zarten Konstitution, von ihrer Mutter Ludovika den Kosenamen „Spatz“, der ihr ein Leben lang blieb. [1] Am 5. Juni 1861 wurde Mathilde in München mit dem Grafen Ludwig von Trani verheiratet, der der jüngere Bruder des Königs beider Sizilien war.

  2. Gräfin Mathilde Ludovika von Trani. * 30. September 1843 in Possenhofen - † 18. Juni 1925 in München. Genannt Spatz, weil sie als Kind so schwach und dürftig aussah, wuchs Mathilde wie alle ihre Schwestern zu einer hübschen Frau heran. Am 5.

  3. Herzogin Mathilde Ludovika in Bayern (* 30. September 1843 in Possenhofen; † 18. Juni 1925 in München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach und wurde durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien.

  4. Herzogin Mathilde Ludovika i n Bayern (* 30. September 1843 i n Possenhofen; † 18. Juni 1925 i n München) stammte a us der Linie d er Herzöge i n Bayern d es Hauses Wittelsbach u nd wurde d urch Heirat Prinzessin v on Bourbon-Sizilien. Herzogin Mathilde in jungen Jahren. Leben.

  5. 17. Jan. 2017 · Mythos Kaiserin Elisabeth. Herzogin Ludovika in Bayern. Foto: Wikimedia/Commons. Herzogin Ludovika mit 22 Jahren. Bild: Josef Stieler, 1830. Wer die „Sissi“ Filme kennt, wird natürlich auch Herzogin Ludovika, dargestellt von Magda Schneider (Mutter von Romy Schneider) verehren.

  6. geb. Prinzessin von Bayern. Foto: Wikimedia/Commons. Max Herzog in Bayern. Das kleine Wörtchen „in“ und „von“ Bayern, bereitet vielen Menschen immer wieder Kopfzerbrechen. Wo war der Unterschied? Ich habe mich bemüht, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

  7. 1867 gebar sie ihr erstes und einziges Kind, Maria Theresia, genannt Mädi (1867–1909), spätere Fürstin von Hohenzollern. Die Ehe der Gräfin Trani gestaltete sich sehr unerfreulich. Ihr Mann betrog sie und war wahrscheinlich alkoholabhängig, so dass sie es später vorzog, sich ganz von ihm zu trennen. Sie verbrachte fast das ganze Jahr ...