Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritiken. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Handlung. Mit diesem Film greift Regisseur und Hauptdarsteller Paul Wegener auf parodistische Weise auf den Golem-Filmstoff zurück, in dem er drei Jahre zuvor den titelgebenden Lehmkoloss verkörpert hatte.

  2. Der Golem und die Tänzerin (DT) (Land: Dt., Regie: Paul Wegener) - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.802.262 Objekte. 1.395.708 Personen 115.004 Organisationen.

  3. German Empire. Language. Silent with German intertitles. The Golem and the Dancing Girl (original German title: Der Golem und die Tänzerin) is a 1917 German silent comedy horror film. It is part of a trilogy, preceded by The Golem (1915) and followed by The Golem: How He Came into the World (1920).

  4. Der Golem, wie er in die Welt kam ist ein expressionistischer deutscher Film von Paul Wegener und Carl Boese aus dem Jahr 1920. Er ist nach Der Golem und Der Golem und die Tänzerin Wegeners dritte Bearbeitung des Golem-Motivs und gilt als Klassiker des deutschen Stummfilms.

  5. Der Golem und die Tänzerin ist eine deutsche Stummfilmparodie aus dem Jahre 1917 von und mit Paul Wegener.

  6. Inhalt. Zweiter von drei deutschen Stummfilmen über die jüdische Legende vom Golem. Weitere Verfilmungen des Stoffes: "Der Golem", 1914, von Paul Wegener/Henrik Galeen; "Der Golem, wie er in die Welt kam", 1920, von Paul Wegener/Carl Boese;

  7. Der Golem und die Tänzerin; Stummfilm; Alternativtitel: The Golem and the Dancing Girl; Genre: Fantasy Horror Komödie; Herstellungsland: Deutschland; Erscheinungsjahr: 1917; Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das F ...