Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Christian (* 16. Januar 1735 in Weilburg; † 28. November 1788 in Münster-Dreisen (ca. 8 km vor Kirchheimbolanden )) war von 1753 bis 1788 Fürst von Nassau-Weilburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Quellen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Karl Christian von Nassau-Weilburg. Übersicht. ADB 15 (1882) Karl von Nassau-Usingen Karl Wilhelm von Nassau-Usingen. Biographie. Karl Christian von Nassau-Weilburg, einziger Sohn des Karl August und der Auguste Friederike Wilhelmine von Nassau-Idstein, geb. am 16. Januar 1735, † am 28. November 1788.

  3. Das familienpolitische Ziel einer Sicherung des Herrscherhauses Nassau erreichte Fürst Karl Christian mit der Unterzeichnung des Vertrags zum Nassauischen Erbverein 1783. Als er 1788 starb, wurde sein Sohn Friedrich Wilhelm Nachfolger.

  4. Karl Christian von Nassau-Weilburg, einziger Sohn des Karl August und der Auguste Friederike Wilhelmine von Nassau-Idstein, geb. am 16. Januar 1735, † am 28. November 1788.

  5. Charles Christian, Prince of Nassau-Weilburg (Karl Christian, 16 January 1735 in Weilburg – 28 November 1788 in Münster-Dreissen, near Kirchheim), till 1753 Count of Nassau-Weilburg, was the first ruler of the Principality of Nassau-Weilburg between 1753 and 1788.

  6. Carl Christian von Nassau-Weilburg zu Kirchheimbolanden : Porträt eines der letzten pfälzischen Feudalherren: Verantwortlich: von Richard Hellriegel: Autor/in: Hellriegel, Richard / 1893-1961: Publikationstyp: Aufsatz: Erschienen 1954 Quelle: Pälzer Feierowend. - 6 (1954), Nr. 8: Raumsystematik

  7. Fürst Karl Christian, Stich von Karl Matthias Ernst Karl Christian und Karoline von Oranien-Nassau-Dietz auf einer Medaille Fürst Karl Christian. Karl Christian (* 16. Januar 1735 in Weilburg; † 28. November 1788 in Münster-Dreisen (ca. 8 km vor Kirchheimbolanden)) war von 1753 bis 1788 Fürst von Nassau-Weilburg.