Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der herbst des patriarchen im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Herbst des Patriarchen (span. El otoño del patriarca) ist ein Diktatorenroman des kolumbianischen Literatur-Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez, den der Autor nach achtjähriger Arbeitszeit 1975 veröffentlichte. Die deutsche Übersetzung von Curt Meyer-Clason wurde 1978 publiziert.

  2. 4. Jan. 2016 · "Der Herbst des Patriarchen" ist wohl Márquez' kühnster, reifster und komplexester Roman. Man kann den Roman als Anklagerede und Trauerlitanei lesen, aber auch als Text über die...

  3. 17. Juni 2014 · Eine epische Saga über die Hybris der Macht und die Einsamkeit eines Diktators. In seinem fantastischen Roman »Der Herbst des Patriarchen« vereint Gabriel García Márquez gekonnt die Charakterzüge machtbesessener Herrscher Südamerikas der letzten 150 Jahre in der Figur eines grausamen Patriarchen.

  4. Gabriel García Márquez erzählt von despotischer Willkür, aber auch von der Einsamkeit und Angst der Mächtigen. In der Figur des Patriarchen vereint er die Diktatoren Lateinamerikas der letzten 150 Jahre und schafft - in einer phantastischen Bilderflut - eine unerhörte Parabel über die Macht.

    • (25)
  5. Gabriel García Márquez erzählt von despotischer Willkür, aber auch von der Einsamkeit und Angst der Mächtigen. In der Figur des Patriarchen vereint er die Diktatoren Lateinamerikas der letzten 150 Jahre und schafft - in einer phantastischen Bilderflut - eine unerhörte Parabel über die Macht.

  6. Ein Leben in der Einsamkeit der Macht, Terror und usurpatorische Willkür sind die Themen dieses fantastischen Romans über einen lateinamerikanischen Gewaltherrscher. García Márquez vereint in der Figur des Patriarchen die machtbesessenen Herrscher Südamerikas der letzten 150 Jahre.

  7. Ein Leben in der Einsamkeit der Macht Terror und usurpatorische Willkür sind das Thema dieses phantastischen Romans über einen lateinamerikanischen Gewaltherrscher. Garcia Marquez vereint in der Figur des Patriarchen die machtbesessenen Herrscher Südamerikas der letzten 150 Jahre.

    • Kindle