Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Artikeln für Sport & Freizeit. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Match' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Der oder das Match? Im Deutschen gibt es eine ganze Reihe an Substantiven mit schwankendem Genus. Hier finden Sie die häufigsten Zweifelsfälle, was den richtigen Artikel betrifft.

  3. Der, die oder das Match? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  4. matcht ist eine konjugierte Form von matchen. Dies ist die Bedeutung von matchen: matchen (Deutsch) Wortart: Verb. Bedeutung/Definition. 1) exakt übereinstimmen, gut zueinanderpassen, auch: aufgrund exakter Übereinstimmung auswählen. 2) sich in einem Wettkampf messen, an einem Match teilnehmen [Gebrauch: reflexiv] Sinnverwandte Begriffe.

    • (1)
  5. Heißt es ein oder eine Match? Sprichst du zum ersten Mal über eine Person oder ein Ding, benutzt du wahrscheinlich nicht der, die oder das, sondern lieber den unbestimmten Artikel ein oder eine. Hier gibt es nur zwei Formen: Maskuline und neutrale Substantive benutzen im Nominativ den Artikel ein.

  6. Das Match: Was ist der Nominativ? Den Nominativ eines Wortes lernt man meistens als Erstes kennen: Er ist die Grundform. Der Nominativ Plural – hier die Matche – macht oft ein bisschen mehr Probleme als der Singular – denn für viele Pluralformen gibt es im Deutschen Spezialregeln.

  7. Was bedeutet Match? Siehe auch: match. Match (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich/männlich. Bei Match handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d. h. einen Anglizismus. Bedeutung/Definition. ein Wettbewerb, bei dem zwei Spieler oder zwei Mannschaften direkt gegeneinander antreten [Gebrauch: Sport] Artikel/Genus.