Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt (HKA) in Groß-Lichterfelde bei Berlin war von 1882 bis 1920 die zentrale Kadettenanstalt der Preußischen Armee

  2. The Preußische Hauptkadettenanstalt (transl. Royal Prussian Main Cadet Institute) in Groß-Lichterfelde near Berlin, was the main military academy training officer corps of the Prussian Army from 1882 to 1920.

  3. Nach der Gründung des Deutschen Reiches 1871 wurde 1880 die preußische Hauptkadettenanstalt in Groß-Lichterfelde auf Erlass Kaiser Wilhelms I. zur reichsdeutschen Hauptkadettenanstalt und entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zur zentralen militärischen Eliteschule des Zweiten Deutschen Reiches. Im Vertrag von Versailles wurde ...

  4. Hauptkadettenanstalt Lichterfelde Von 1878 bis 1919 dient die Königlich Preußische Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde der militärischen Ausbildung Heranwachsender. In der Frühzeit ist etwa die Hälfte der Kadetten adlig, danach steigt der Anteil aus bürgerlichen Familien.

  5. Treffpunkt, Öffnungszeit und Führungen. Das von 1889-1892 errichtete Königlich-Preußische Kadettenhaus Karlsruhe war das einzige der acht preußischen Vorkorps außerhalb Preußens.

  6. 15. Mai 2018 · Prächtig angelegt wurde der Neubau der Königlich (-Preußischen) Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde. Diese Fotografie wurde um 1900 angefertigt. Wikipedia

  7. Preußisches Historisches Institut Rom. Das 1888 als "Preußische Historische Station" gegründete, später als "Königliches Preußisches Historisches Institut" in Rom vom Preußischen Staat betriebene Auslandsinstitut sollte für die deutschsprachige Forschung den Zugang zu römischen Archiven und Bibliotheken - insbesondere des Vatikan ...