Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für matze kebab und sauerkraut im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matze, Kebab und Sauerkraut ist eine Culture-Clash-Komödie von Christoph Schnee, die am 29. August 2020 beim Festival des deutschen Films seine Premiere hatte. Die Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen erfolgte am 29. Oktober 2020 im ZDF. Die Hauptrollen spielen Christine Eixenberger, Franz Dinda und Omar El-Saeidi.

  2. 26. Sept. 2023 · Noah und Akim sind seit Kindheit besten Freunden, aber ihre Liebe zu Charlotte stößt auf Widerstand. Die junge Frau ist katholisch, blond und blauäugig, während ihre Freier Jude und Moslem sind.

    • 89 Min.
  3. 35. 11K views 3 years ago. Die langjährigen Freunde Noah und Hakim verlieben sich in dieselbe Frau. Charlotte ist Fotografin aus Bayern, blond, blauäugig, deutsch und katholisch. Noah ist Jude...

    • 2 Min.
    • 11,6K
    • CCC FILM
  4. Originaltitel: Matze, Kebab & Sauerkraut DE | 2020 | 89 Min. Komödie. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Quirliger Multikulti-Spaß mit richtig viel Witz. IMDb-Bewertung: 5,3 von 10. Noah und Hakim sind seit der Schulzeit Freunde.

    • Christoph Schnee
    • Franz Dinda
  5. 29. Okt. 2020 · Zwei Freunde verlieben sich in die gleiche Frau und müssen sich mit ihren unterschiedlichen Kulturen und Religionen auseinandersetzen. Die ZDF-Produktion ist eine romantische Komödie mit Franz Dinda, Omar El-Saeidi und Christine Eixenberger.

    • Christoph Schnee
    • 2019
    • Timothy Tremper
  6. 27. Okt. 2020 · Eine Komödie über zwei Freunde, die sich um die gleiche Frau kämpfen und dabei ihre Beziehung und ihre Religionen herausfordern. Die Film-Rezension kritisiert die Abnutzung der Klischees, die fehlende Eigenständigkeit und den mangelnden Unterhaltungsgrad des Films.

  7. Eine romantische Multikulti-Komödie über einen Juden und einen Moslem aus Berlin, die sich in eine blonde Christin aus Bayern verlieben. Der Film erzählt die Geschichte aus Sicht der beiden Freunde und bedient alle Vorurteile und Stereotype mit Überhöhung und Witz.