Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Wilhelm Franz Joseph Karl von Habsburg-Lothringen war ein österreichischer Offizier der k.u.k. Armee, ukrainischer Oberst und während des Ersten Weltkrieges informeller habsburgischer Thronkandidat für einen ukrainischen Satellitenstaat. Sein Leben war bestimmt vom Kampf um die Unabhängigkeit der Ukraine von der ...

  2. Archduke Wilhelm Franz of Austria, later Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen (10 February 1895 – 18 August 1948), also known as Vasyl Vyshyvanyi (Ukrainian: Василь Вишиваний), was an Austrian archduke, a colonel of the Ukrainian Sich Riflemen, [citation needed] a poet, and a member of the House of Habsburg-Lorraine.

  3. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet. Vor 1736 (Hochzeit der Dynastiegründer) siehe Stammliste der Habsburger. Inhaltsverzeichnis. 1 Haus Habsburg-Lothringen.

  4. Der Erzherzog, von dem hier erzählt wird, ist historisch verbrieft: Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen, geboren 1895 als jüngster Sohn des k. u. k. Admirals Erzherzog Karl Stephan.

  5. 27. Apr. 2023 · Zu diesen zählt der österreichische Erzherzog Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen (1895-1948), in der Ukraine als Vasyl Vyshyvanyi bekannt, der eine bedeutende Rolle in der frühen...

  6. Habsburg-Lothringen, Wilhelm Franz Joseph Karl von. * 10. 2. 1895, Pola (Pula, Kroatien) † vermutlich 1955 im Lager Wladimir-Wolensk (Ukraine) Erzherzog. Wilhelm war das jüngste der sechs Kinder von Erzherzog Karl Stefan (1860-1933) und Maria Theresia (1862-1933). Er absolvierte die Militärakademie und trat 1915 in das Ulanenregiment Nr. 13 ein.

  7. Eine Dokumentation über das Leben und die Visionen des Erzherzogs Wilhelm, der im Ersten Weltkrieg an der Ostfront kämpfte und die Ukraine als Monarch führen wollte. Die Verhörprotokolle aus seiner sowjetischen Gefangenschaft verraten seine Persönlichkeit und seine romantische Zuneigung für das Volk der Ruthenen.