Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marija Wladimirowna Dolgorukowa (russisch Мари́я Влади́мировна Долгору́кова; * 1601; † 17. Januar 1625) war Gemahlin des Zaren von Russland. Sie wurde als Tochter des Bojaren Wladimir Timofejewitsch Dolgoruki, Mitglied des Regentschaftsrates von 1615, und dessen Gemahlin Marija Wassiljewna Barbaschina ...

  2. Februar 1922 in Nizza, Frankreich) war die jugendliche Geliebte und später morganatische Ehefrau des Zaren Alexander II. von Russland . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literarische und filmische Adaption. 4 Siehe auch. 5 Quellen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  3. 23. März 2007 · Die Petersburger Gesellschaft vermutet eine "Strafe Gottes" für die Dolgorukaja-Affäre. Katja geht mir ihren Kindern - und ihren Briefen - nach Nizza, sie stirbt 1922.

  4. Maria Dolgorukaya (died 1580) possibly was the seventh wife of Ivan the Terrible, Tsar of Russia. The marriage (unauthorized by the church) may have been celebrated in 1580. Legend says she did not bear the Tsar any children and was revealed to have a lover after their first night together, when the Tsar discovered she wasn't a virgin.

  5. 19. März 2007 · Anfangs waren sie ein geheimes Liebespaar: Zar Alexander II. und Jekaterina Dolgorukaja. Insgesamt sieben ihrer Briefe werden am 23. März bei Venator und Hanstein in Köln versteigert. Eine in ...

  6. Princess Catherine Dolgorukova ( Russian: Екатери́на Миха́йловна Долгору́кова, romanized : Yekaterína Mikháyilovna Dolgorúkova; 14 November [ O.S. 2 November] 1847 – 15 February 1922) was a Russian aristocrat and the daughter of Prince Michael Dolgorukov and Vera Vishnevskaya .

  7. Dolgorukowa. Dolgorukowa ist der Familienname folgender Personen: Jekaterina Michailowna Dolgorukowa (1847–1922), morganatische Ehefrau des Zaren Alexander II. Julija Witaljewna Dolgorukowa (* 1962), russische Malerin. Marija Wladimirowna Dolgorukowa (1601–1625), Ehefrau des Zaren Michael I.