Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl das Kind, lateinisch Karolus puer (Annales Bertiniani); (* ca. 849; † 29. September 866 auf einem Gut in der Nähe von Buzançais in Aquitanien) war der zweite Sohn von Karl II. und jüngere Bruder von Ludwig dem Stammler. Karl wurde im Oktober 855 von aquitanischen Großen in Limoges zum (Unter-)König Aquitaniens gewählt ...

  2. Karl das Kind, lateinisch Karolus puer (Annales Bertiniani); (* ca. 849; † 29. September 866 auf einem Gut in der Nähe von Buzançais in Aquitanien) war der zweite Sohn von Karl II. und jüngere Bruder von Ludwig dem Stammler . Karl wurde im Oktober 855 von aquitanischen Großen in Limoges zum (Unter-)König Aquitaniens gewählt, gesalbt und ...

  3. "Karl das Kind, lateinisch Karolus puer (Annales Bertiniani); (* ca. 849; † 29. September 866 auf einem Gut in der Nähe von Buzançais in Aquitanien) war der zweite Sohn von Karl II. und jüngere Bruder von Ludwig dem Stammler. Karl wurde im Oktober 855 von aquitanischen Großen in Limoges zum (Unter-)König Aquitaniens gewählt, gesalbt und gekrönt.

  4. 12. Sept. 2022 · Aktualisiert: Montag, 12. September 2022 10:31. Was haben die Nachfahren Karls des Großen aus der Dynastie der Karolinger und dem Fränkischen Reich gemacht? Wer waren die Söhne, Enkel und Urenkel, die es richten sollten? Waren sie überhaupt dazu in der Lage? Wie schadeten die karolingischen Familienstreitigkeiten dem Reich?

  5. Sohn Karldas Kind“ im Oktober 855 zu Limoges salben und krönen (durch wen, ist unbekannt), womit zugleich die sakrale Königswürde auch der nächsten Generation gesichert werden sollte. Ferner traf er sich 856 mit dem Bretonenherzog Erispoë, verlobte seinen 10jährigen ältesten Sohn Ludwig („den Stammler“) mit dessen Tochter und ...

  6. Stammliste der Karolinger – Wikipedia. Dies ist eine detaillierte Stammliste der Karolinger, für den Hauptartikel siehe: Karolinger. Inhaltsverzeichnis. 1 Von Karl Martell bis zur Reichsteilung. 2 Die Karolinger in der Grafschaft Vermandois. 3 Die Karolinger in Lotharingien. 4 Die Karolinger im Ostfrankenreich. 5 Die Karolinger im Westfrankenreich.

  7. "Karl das Kind, lateinisch Karolus puer (Annales Bertiniani); (* ca. 849; † 29. September 866 auf einem Gut in der Nähe von Buzançais in Aquitanien) war der zweite Sohn von Karl II. und jüngere Bruder von Ludwig dem Stammler.