Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Online-Lernspaß passend zum Schulstoff – Lernvideos, Übungen, Arbeitsblätter & Chat. Der Online-Lernspaß passend zum Schulstoff. So lernt Ihr Kind freiwillig. Kostenlos testen

  2. stayfriends.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Hier können Sie sehen, wie Ihre Freunde früher ausgesehen haben! Ihr altes Gymnasium und Schulfreunde - hier wiederfinden!

  3. Bastelsets, Rohlinge und über 40 einfache Bastelanleitungen zum Schultüte selber basteln. Gratis Bastel-Ideen für Schultüten und viele Geschenkartikel zum Befüllen der Schultüte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundschule bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 besuchen. Sie sind in der Regel etwa sechs bis elf Jahre alt. Ab Ende der 1960er Jahre ging die Grundschule aus den unteren Klassen der Volksschule hervor, während die eigenständige Hauptschule mit den Klassen 5 bis 9 von ihr ...

  2. Der Studiengang Grundschulbildung beginnt in Rheinland-Pfalz erst ab dem 5. Fachsemester der Lehramtsausbildung. Die Inhalte des Studiums sind im Modulhandbuch ausführlich beschrieben. Alle Informationen zu Ihrem Studium: Überblick. KLIPS Zulassungen. Prüfungen. Haus-/Seminarbeit.

  3. Bachelor of Education. Die genauen Inhalte, Ziele, Prüfungsmodalitäten etc. im Bachelorstudiengang entnehmen Sie den Modulhandbüchern. Bei KLIPS Zulassungen und Prüfungen erhalten Sie weitere aktuelle Informationen zum Studium. Modul 1: Grundschulpädagogik (12 ECTS) Das Modul 1 besteht aus vier Teilmodulen.

  4. Das Fach Bildungswissenschaften vermittelt Ihnen pädagogische, psycho- und soziologische Grundlagen. Sie absolvieren zwei Praktika, davon eines an einer anderen Schulart. Erst im 5. und 6. Semester wechseln Sie in das Fach Grundschulbildung.

  5. Durch das Landesprogramm Grundschulbildung stärken durch HSU – Mehrsprachigkeit unterstützt den Bildungserfolg der Kinder sollen Umsetzungsmöglichkeiten für die engere Verzahnung des Herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) mit den Fächern in der Grundschule entwickelt und umgesetzt werden.

  6. Das Fach Grundschulbildung, Grundschulpädagogik kannst du an 56 Hochschulen studieren. 432 Studiengänge passen zu diesem Fach. Um dir die Entscheidung für den richtigen Studiengang zu...

  7. Nachdem die Grundlegende Bildung in der Weimarer Zeit nur bildungspolitisch in einen Zusammenhang mit der neuen Schulstufe gebracht wurde, veröffentlichte Karl Eckhardt in der Phase des Nationalsozialismus zum ersten Mal ein pädagogisches Werk über die Grundschule bzw. die Grundschulbildung, in dem auch der Terminus der Grundlegenden Bildung ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bücher für Schule, Studium & Beruf. Jetzt versandkostenfrei bestellen!