Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Pringsheim sen. (* 24. Juli 1883 in Feldafing; † 7. Dezember 1972 in Tokio, Japan) war ein deutscher Dirigent, Komponist, Musikpädagoge und Musikkritiker

  2. Klaus Pringsheim entstammte der deutsch-jüdischen Kaufmannsfamilie Pringsheim aus Schlesien. Er galt offiziell als Sohn des gleichnamigen Dirigenten und Komponisten Klaus Pringsheim senior (1883–1972), Zwillingsbruder von Katia Mann, und seiner Ehefrau Klara Koszler, genannt Lala.

  3. Klaus Pringsheim ist der Name folgender Personen: Klaus Pringsheim senior (1883–1972), deutscher Dirigent und Komponist. Klaus Pringsheim junior (1923–2001), deutscher Historiker.

  4. Klaus Pringsheim sen. (* 24. Juli 1883 in Feldafing ; † 7. Dezember 1972 in Tokio , Japan ) war ein deutscher Dirigent , Komponist , Musikpädagoge und Musikkritiker .

  5. Pringsheim, Klaus (Claus) Komponist, Dirigent, * 24.7.1883 Feldafing/Starnberger See, † 7.12.1972 Tokio.

  6. Klaus Pringsheim Sr. (24 July 1883 – 7 December 1972) was a German-born composer, conductor, music-educator and the twin brother of Katharina "Katia" Pringsheim, who married Thomas Mann in 1905.

  7. 6. Jan. 2015 · Born: 27-07-1883 Munich, Germany. Died: 07-12-1972 Tokyo, Japan. Aged 89. Buried: Kamakura Cemetery in Kanagawa Prefecture, Japan. Klaus Pringsheim Sr. was a German-born composer, conductor, music-educator, and the twin brother of Katharina “Katia” Pringsheim, who married Thomas Mann in 1905.