Yahoo Suche Web Suche

  1. Einwohnermeldeamtsauskunft (EWOMA) online abfragen ab 9,80€. Wir finden jeden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Learn the meaning, pronunciation and usage of the adjective person-to-person, which describes something happening directly between people or a phone call made by calling the operator. See examples, synonyms and related topics.

  2. Learn the meaning of person-to-person as an adjective and an adverb in English. Find out how to use it in different contexts, such as phone calls, meetings, and transactions, with examples from the Cambridge Dictionary.

  3. From Person to Person 1. Gabi Steiner, Network, Erfolg, Von Mensch zu Mensch, Marketing, Von Mensch zu Mensch 1. Softcover | 119 Seiten. Menge. Preis. 11,90 € * In den Warenkorb. Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Empfehlen. Merken.

    • 4
    • 9€ - 11.90€
  4. person-to-person. direkt. to be faced person-to-person with sb. jdm Auge in Auge gegenüberstehen. 9 Beispiele aus dem Internet. Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft) person-to-person talk. Gespräch nt unter vier Augen. person-to-person call. angemeldetes Telefongespräch. to be faced person-to-person with sb.

  5. Vor 4 Stunden · That can depend on the patient’s comfort with telemedicine and the treatment they need. In some cases, there is no balance if a patient lacks an in-person option or that visit is tough to schedule. If possible, Lee recommends an initial visit in person and then telemedicine follow-ups.

  6. Vor 19 Stunden · Im Münchner Stadtteil Milbertshofen soll eine Person auf der Straße angeschossen worden sein. Schwer verletzt erlag sie nach dem Transport ins Krankenhaus den Verletzungen. Der Täter ist auf ...

  7. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Per|son. Bedeutungen (5) ⓘ. Mensch als Individuum, in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen, bewussten Ichs. Beispiele. eine [un]bekannte Person. man muss die Person vom Amt, von der Sache trennen. deine Person soll (du sollst) nicht in die Erörterungen hineingezogen werden.