Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Let 'Em Eat Cake is a 1933 Broadway musical with music by George Gershwin, lyrics by Ira Gershwin, and book by George S. Kaufman and Morrie Ryskind. It is the sequel to the Pulitzer prize-winning Of Thee I Sing and had the same producer, writers, and stars.

  2. LetEm Eat Cake ist ein Musical mit der Musik von George Gershwin, den Gesangstexten von Ira Gershwin und einem Buch von George Simon Kaufman und Morrie Ryskind. Es handelt sich um die Fortsetzung des Musicals Of Thee I Sing des gleichen Autorenteams aus dem Jahre 1931.

  3. LetEm Eat Cake. Opened at the Imperial Theater, New York on October 21, 1933. 90 performances. Music and lyrics by George Gershwin and Ira Gershwin. Book by George S. Kaufman and Morrie Ryskind. Directed by George S. Kaufman. Dances staged by Von Grona and Ned McGurn. Produced by Sam H. Harris.

  4. 26. Dez. 2009 · Mit der damals sensationell hohen Zahl von 441 Aufführungen wurde das Musical zum dritterfolgreichsten der 30er Jahre und brachte eine Fortsetzung hervor, die allerdings ein Fehlschlag wurde. Se hatte unter dem Titel LETEM EAT CAKE am 21. Oktober 1933 Premiere und markierte in jeder Hinsicht einen wesentlichen Fortschritt außer ...

  5. Trotzdem hatte Of Thee I Sing mit 473 Vorstellungen am Broadway die drittlängste Broadwaylaufzeit während der 1930er Jahre und war damit das erfolgreichste Musical der Gershwin-Brüder. 1933 folgte mit LetEm Eat Cake ein Sequel derselben Autoren, das als satirischer Kommentar auf die Herrschaftsform der Diktatur gedacht, aber nicht so fokussier...

  6. gershwin.com › publications › of-thee-i-singOf Thee I Sing - Gershwin

    OF THEE I SING / LET 'EM EAT CAKE (1987 Studio Recording) OF THEE I SING (1952 Revival Cast Recording)

  7. Of Thee I Sing is a musical with a score by George Gershwin, lyrics by Ira Gershwin and a book by George S. Kaufman and Morrie Ryskind. The musical lampoons American politics; the story concerns John P. Wintergreen, who runs for President of the United States on the "love" platform.