Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. I am a CISSP-certified information security professional and open source advocate. I am co-founder and member of The Apache Software Foundation. Contact Me. Email: Location: LinkedIn: Xing: lars (at) eilebrecht.net. lars (at) apache.org. Berlin, Germany. www.linkedin.com/in/eilebrecht. www.xing.com/profile/Lars_Eilebrecht. More Information.

  2. Lars Eilebrecht (born March 1972) is a German software engineer, CISSP-certified information security expert, solutions architect, and Open Source evangelist. He is one of the original developers of the Apache HTTP Server, and co-founder and former Vice President of the Apache Software Foundation.

  3. Sehen Sie sich das Profil von ㆍ Lars EilebrechtLars Eilebrecht auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Ort: Berlin · 500+ Kontakte auf...

    • Berlin, Berlin, Deutschland
    • 1.6K
  4. 9. März 2001 · Von Lars Eilebrecht* Freier Software wird oftmals angelastet, dass ihre Entwicklung chaotisch abläuft und jeder nach Lust und Laune am Quellcode herumexperimentieren darf. Doch schaut man sich ein Open-Source-Projekt wie "Apache" genauer an, so stellt sich heraus, dass es hier auch feste Strukturen und Regeln gibt.

  5. 12. Sept. 2019 · FeatherCast. The voice of The Apache Software Foundation. Behind the Scenes of the Apache Software Foundation Lars Eilebrecht. September 12, 2019. timothyarthur. This presentation will give you everything you always wanted to know about the Apache Software Foundation (ASF), but were afraid to ask.

  6. 27. Juni 2018 · 4. 183 views 5 years ago. This talk will introduce you to the fundamentals of securing communications of your Apache HTTP Server with HTTPS. We will start by explaining the basics of X.509 server...

    • 41 Min.
    • 187
    • The ASF
  7. 12. Feb. 1999 · 12.02.1999. Von Lars Eilebrecht E-Commerce hat im wesentlichen zwei Aufgabengebiete: die Stärkung der Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Konsument sowie die Regelung des Geschäftsverkehrs zwischen Unternehmen. Die Erschließung neuer Wege zum Verbraucher ist zur Zeit besonders in der Diskussion. Hierzu gibt es Open-Source-Produkte.